Die Stabilisierung der Firma LOEWE in der Unterhaltungselektronik. Turnaround Management

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Stabilisierung der Firma LOEWE in der Unterhaltungselektronik. Turnaround Management by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken ISBN: 9783656895121
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
ISBN: 9783656895121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Open Business School), Veranstaltung: Fallstude Turnaround Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Branche der Unterhaltungselektronik hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Früher waren es die Präsenzläden, also der Einzel- oder Großhandel vor Ort, welche versuchten, den Kunden die Produkte schmackhaft zu machen. Heute sind es Onlinehändler und Hersteller mit direktem Vertrieb, die klare Mitstreiter um den Kampf von Marktanteilen geworden sind. Des Weiteren haben sich viele multinationale Großunternehmen wie z.B. LG, Sony und Samsung, mit einer enormen Bandbreite an Produktsegmenten in den europäischen Markt gedrängt. Nur noch drei nennenswerte deutsche Unternehmen nämlich, LOEWE, Metz und TechniSat sind auf dem Markt vertreten. Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der strategischen Restrukturierung des deutschen Unternehmens LOEWE Technologies (Hersteller für Unterhaltungselektronik) und soll die Bedeutung zur Fokussierung auf Kernkompetenzen hervorheben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Open Business School), Veranstaltung: Fallstude Turnaround Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Branche der Unterhaltungselektronik hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Früher waren es die Präsenzläden, also der Einzel- oder Großhandel vor Ort, welche versuchten, den Kunden die Produkte schmackhaft zu machen. Heute sind es Onlinehändler und Hersteller mit direktem Vertrieb, die klare Mitstreiter um den Kampf von Marktanteilen geworden sind. Des Weiteren haben sich viele multinationale Großunternehmen wie z.B. LG, Sony und Samsung, mit einer enormen Bandbreite an Produktsegmenten in den europäischen Markt gedrängt. Nur noch drei nennenswerte deutsche Unternehmen nämlich, LOEWE, Metz und TechniSat sind auf dem Markt vertreten. Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der strategischen Restrukturierung des deutschen Unternehmens LOEWE Technologies (Hersteller für Unterhaltungselektronik) und soll die Bedeutung zur Fokussierung auf Kernkompetenzen hervorheben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Preispolitik bei Investitionsgüterherstellern by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Die langfristige Konditionstrainingsplanung der Leichtathletik-Kategorie 'SPRINT' by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Narrative Strukturen und ihre Konstruktion mit dem Schwerpunkt auf Zeitlichkeit in Alan Moores und Dave Gibbons 'Watchmen' by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Jugendorganisationen und Schule im Nationalsozialismus unter besonderer Berücksichtigung Österreichs. Theorie und Unterrichtsentwurf by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Praxeologie gegen Rational Action Theory. Über die Aktualität der Kritik Bourdieus am Rational Choice by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Wie verhüte ich richtig? Der Umgang mit Verhütungsmethoden (Klasse 8/9, Realschule) by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Die Grätzel-Zelle. Die photochemische Solarenergiewandlung im Vergleich zur Photovoltaik auf Siliziumbasis by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Verwaltungsinnovation durch Bürgerbefragung by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Das problematische Erbe Berliner Sekundarschulen by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Die Polizei in der Weimarer Republik by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Die Rolle des Wirtschaftsprüfers während der Abschlussprüfung im Fall des Top-Management-Fraud by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book The Politics of Knowledge on African Sexualities and its Effect on Women's Health. A Case of the Sabiny Female Genital Mutilation by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Social Change and the Picture of Time by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Gesinnungswandel als Antwort auf die ökologische Krise by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy