Die Stadt ohne Juden

Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre


Cover of the book Die Stadt ohne Juden by Hugo Bettauer, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hugo Bettauer ISBN: 9788027212286
Publisher: Musaicum Books Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Hugo Bettauer
ISBN: 9788027212286
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

In Österreich kommen die Christlichsozialen an die Macht und der Bundeskanzler, Dr. Schwerdtfeger, ein fanatischer Antisemit, sieht sein Volk durch die Juden beherrscht. Er bringt in der Nationalversammlung ein Gesetz durch, das alle Juden bis zum Jahresende zur Auswanderung zwingt. Das Gesetz wird von der Bevölkerung begeistert aufgenommen - die Juden verlassen das Land. Doch schon nach kurzer Zeit stellt sich Ernüchterung ein. Das Kulturleben verarmt - in den Theatern werden nur noch Werke von Ludwig Ganghofer und Ludwig Anzengruber gespielt. Viele Kaffeehäuser stehen leer oder werden in Stehbierhallen umgebaut, wo heiße Würstchen verkauft werden. Nach einem anfänglichen Aufschwung geht es auch mit der Wirtschaft bergab, da der Handel stark zurückgegangen ist und sich in andere Städte -Prag und Budapest - verlagert hat. Inflation und Arbeitslosigkeit machen sich breit. Maximilian Hugo Bettauer (1872-1925), war ein österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Bettauer spezialisierte sich auf Kriminalromane mit sozialem Engagement. Populär wurden seine Romane auch dadurch, dass ihre Schauplätze nicht allein Wien, sondern auch New York und Berlin waren. Er gehörte damit nicht nur zu den umstrittensten, sondern auch erfolgreichsten Schriftstellern seiner Zeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Österreich kommen die Christlichsozialen an die Macht und der Bundeskanzler, Dr. Schwerdtfeger, ein fanatischer Antisemit, sieht sein Volk durch die Juden beherrscht. Er bringt in der Nationalversammlung ein Gesetz durch, das alle Juden bis zum Jahresende zur Auswanderung zwingt. Das Gesetz wird von der Bevölkerung begeistert aufgenommen - die Juden verlassen das Land. Doch schon nach kurzer Zeit stellt sich Ernüchterung ein. Das Kulturleben verarmt - in den Theatern werden nur noch Werke von Ludwig Ganghofer und Ludwig Anzengruber gespielt. Viele Kaffeehäuser stehen leer oder werden in Stehbierhallen umgebaut, wo heiße Würstchen verkauft werden. Nach einem anfänglichen Aufschwung geht es auch mit der Wirtschaft bergab, da der Handel stark zurückgegangen ist und sich in andere Städte -Prag und Budapest - verlagert hat. Inflation und Arbeitslosigkeit machen sich breit. Maximilian Hugo Bettauer (1872-1925), war ein österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Bettauer spezialisierte sich auf Kriminalromane mit sozialem Engagement. Populär wurden seine Romane auch dadurch, dass ihre Schauplätze nicht allein Wien, sondern auch New York und Berlin waren. Er gehörte damit nicht nur zu den umstrittensten, sondern auch erfolgreichsten Schriftstellern seiner Zeit.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Der Wildtöter by Hugo Bettauer
Cover of the book The Complete Novels of Fanny Burney (Illustrated) by Hugo Bettauer
Cover of the book The Range Boss, The Trail To Yesterday & West! (3 Westerns in One Edition) by Hugo Bettauer
Cover of the book Mohammed: Roman eines Propheten by Hugo Bettauer
Cover of the book Onkel Toms Hütte (Illustrierte Ausgabe) by Hugo Bettauer
Cover of the book Wilhelm Storitz' Geheimnis: Abenteuerroman by Hugo Bettauer
Cover of the book PERSONAL POWER (Complete 12 Volume Edition) by Hugo Bettauer
Cover of the book Die schönsten Kinderbücher: Heidi, Pinocchio, Das Dschungelbuch, Nesthäkchen, Tom Sawyer, Alice im Wunderland, Die Schatzinsel, Die Familie Pfäffling une viel mehr (Illustriert) by Hugo Bettauer
Cover of the book Schwarz-Indien: Abenteuer-Klassiker by Hugo Bettauer
Cover of the book Am Altar by Hugo Bettauer
Cover of the book History of the United States (Vol. 1-7) by Hugo Bettauer
Cover of the book Sechsunddreißig Stunden by Hugo Bettauer
Cover of the book Der Tartuffe oder Der Betrüger by Hugo Bettauer
Cover of the book Queen Sheba's Ring - The Ultimate Treasure Hunt Tale by Hugo Bettauer
Cover of the book The Interpretation of Dreams, Psychopathology of Everyday Life & Wit and Its Relation to the Unconscious (The "Unconscious" Trilogy) by Hugo Bettauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy