Die Stadt ohne Juden

Ein Roman von übermorgen

Nonfiction, History, Jewish, Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Die Stadt ohne Juden by Hugo Bettauer, Metroverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hugo Bettauer ISBN: 9783993007102
Publisher: Metroverlag Publication: January 8, 2014
Imprint: Metroverlag Language: German
Author: Hugo Bettauer
ISBN: 9783993007102
Publisher: Metroverlag
Publication: January 8, 2014
Imprint: Metroverlag
Language: German

'Der letzte Jahrestag wurde für Wien zu einem Festtag, wie ihn die lustige und leichtsinnige Stadt noch nie erlebt hatte ...' In seinem 1922 erschienenen visionären Roman zeichnet der bekannte Wiener Autor und Journalist Hans Bettauer ein erschreckend visionäres Szenario um die Ausweisung der Juden aus Österreich. In teilweise beklemmend-heiteren Episoden schildert er eine turbulente Epoche, an deren Ende die Bevölkerung zur Erkenntnis kommt, dass ein Staat ohne Juden nicht existieren kann.

Geboren 1872 in Baden bei Wien, arbeitete nach zweimaliger Emigration in die USA bei der Neuen Freien Presse in Wien, daneben spezialisierte er sich auf Kriminalromane mit sozialem Engagement. Sein bekanntester Roman ist »Die Stadt ohne Juden«, der 1924 unter der Regie von Hans Karl Breslauer mit Hans Moser verfilmt wurde. Am 10. März 1925 wurde Bettauer von dem NSDAP-Mitglied Otto Rothstock im Alter von 52 Jahren erschossen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

'Der letzte Jahrestag wurde für Wien zu einem Festtag, wie ihn die lustige und leichtsinnige Stadt noch nie erlebt hatte ...' In seinem 1922 erschienenen visionären Roman zeichnet der bekannte Wiener Autor und Journalist Hans Bettauer ein erschreckend visionäres Szenario um die Ausweisung der Juden aus Österreich. In teilweise beklemmend-heiteren Episoden schildert er eine turbulente Epoche, an deren Ende die Bevölkerung zur Erkenntnis kommt, dass ein Staat ohne Juden nicht existieren kann.

Geboren 1872 in Baden bei Wien, arbeitete nach zweimaliger Emigration in die USA bei der Neuen Freien Presse in Wien, daneben spezialisierte er sich auf Kriminalromane mit sozialem Engagement. Sein bekanntester Roman ist »Die Stadt ohne Juden«, der 1924 unter der Regie von Hans Karl Breslauer mit Hans Moser verfilmt wurde. Am 10. März 1925 wurde Bettauer von dem NSDAP-Mitglied Otto Rothstock im Alter von 52 Jahren erschossen.

More books from Historical

Cover of the book Emperor Huizong by Hugo Bettauer
Cover of the book McClairen's Isle: The Ravishing One by Hugo Bettauer
Cover of the book Die russische Agentin by Hugo Bettauer
Cover of the book Vision of Don Roderick by Hugo Bettauer
Cover of the book Les Trois Mousquetaires d'Alexandre Dumas by Hugo Bettauer
Cover of the book Dromen van thuis by Hugo Bettauer
Cover of the book The Pacific and Other Stories by Hugo Bettauer
Cover of the book Israel, My Beloved by Hugo Bettauer
Cover of the book ROSALYN AND THE SCOUNDREL by Hugo Bettauer
Cover of the book Ausgewählte Romane & Erzählungen von Henryk Sienkiewicz (17 Titel in einem Band) by Hugo Bettauer
Cover of the book Queen of the Flowers by Hugo Bettauer
Cover of the book Arizona Star by Hugo Bettauer
Cover of the book The Five Step Plan by Hugo Bettauer
Cover of the book Une femme d'argent by Hugo Bettauer
Cover of the book Bouvard und Pécuchet by Hugo Bettauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy