Die Symbolik der Pflanzen

Die Götter der Germanen - Band 45

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die Symbolik der Pflanzen by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783743186910
Publisher: Books on Demand Publication: February 3, 2017
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783743186910
Publisher: Books on Demand
Publication: February 3, 2017
Imprint:
Language: German
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch In der germanischen Überlieferung werden ca. 60 Pflanzen erwähnt. Es gibt jedoch nur zu sechs von ihnen reichhaltige Informationen: zu Apfel, Eberesche, Getreide, Haselnuss, Lauch und Mistel. Von ihnen lassen sich der Apfel und das Getreide bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen. Doch auch zu vielen der aus der Zeit der Germanen nur spärlich bekannten Pflanzen gibt es markante Beschreibungen. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Betrachtung der mythologischen Vorstellungen über die Pflanzen - es ist kein "Germanen-Heilkräuterbuch", denn dafür fehlen die entsprechenden "Rezepte", die es zwar sicherlich gegeben haben wird, die jedoch damals anscheinend nicht niedergeschrieben worden sind.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben. Das Buch In der germanischen Überlieferung werden ca. 60 Pflanzen erwähnt. Es gibt jedoch nur zu sechs von ihnen reichhaltige Informationen: zu Apfel, Eberesche, Getreide, Haselnuss, Lauch und Mistel. Von ihnen lassen sich der Apfel und das Getreide bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen. Doch auch zu vielen der aus der Zeit der Germanen nur spärlich bekannten Pflanzen gibt es markante Beschreibungen. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Betrachtung der mythologischen Vorstellungen über die Pflanzen - es ist kein "Germanen-Heilkräuterbuch", denn dafür fehlen die entsprechenden "Rezepte", die es zwar sicherlich gegeben haben wird, die jedoch damals anscheinend nicht niedergeschrieben worden sind.

More books from Books on Demand

Cover of the book Zauberhafte Weihnachtswunder by Harry Eilenstein
Cover of the book Habari gani Tansania by Harry Eilenstein
Cover of the book Frauen befriedigen - Geheimnisse der Klitoris neu entdeckt by Harry Eilenstein
Cover of the book Mord am Mandela Square by Harry Eilenstein
Cover of the book Puma by Harry Eilenstein
Cover of the book Kraft und Stoff. by Harry Eilenstein
Cover of the book Wörterbuch Deutsch - Amharisch - Englisch A2 by Harry Eilenstein
Cover of the book Le Chancellor by Harry Eilenstein
Cover of the book Aus dem Physiksaal: Experimente zum Selbermachen by Harry Eilenstein
Cover of the book HTML für Einsteiger by Harry Eilenstein
Cover of the book Strategy development in humanitarian NGO positioning and the rise of FCOs by Harry Eilenstein
Cover of the book Les deux nigauds by Harry Eilenstein
Cover of the book 125 Jahre Genossenschaftsgesetz 100 Jahre Erster Weltkrieg by Harry Eilenstein
Cover of the book Martin Eden by Harry Eilenstein
Cover of the book Learn how to manifest in 30 Days by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy