Die tolldreisten Geschichten

Fiction & Literature
Cover of the book Die tolldreisten Geschichten by Honoré de Balzac, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Honoré de Balzac ISBN: 9783843061575
Publisher: Hofenberg Publication: June 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Honoré de Balzac
ISBN: 9783843061575
Publisher: Hofenberg
Publication: June 2, 2016
Imprint:
Language: German

Honoré de Balzac: Die tolldreisten Geschichten Erstdruck unter dem Titel »Contes drôlatiques«: Paris 1832. Druck der ersten deutschen Übersetzung von B. Rüttenauer, 2 Bde.: München 1908. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Die schöne Frau Imperia, 1925. Gesetzt aus Minion Pro, 10.8 pt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Honoré de Balzac: Die tolldreisten Geschichten Erstdruck unter dem Titel »Contes drôlatiques«: Paris 1832. Druck der ersten deutschen Übersetzung von B. Rüttenauer, 2 Bde.: München 1908. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Neuerlich in unserm lieben Deutsch wiedererzählt und weidlich gerühmet von dem edlen Carl Theodor Ritter von Riba und Otto Julius Bierbaum. Mit den Bildern des Meisters Dore, 26. bis 30. Tausend, Berlin: Wilhelm Borngräber, [o.J.]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Die schöne Frau Imperia, 1925. Gesetzt aus Minion Pro, 10.8 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Die Lehrlinge zu Sais by Honoré de Balzac
Cover of the book Reichsgräfin Gisela by Honoré de Balzac
Cover of the book Ein kleiner Roman by Honoré de Balzac
Cover of the book Mathias Sandorf by Honoré de Balzac
Cover of the book Die verkehrte Welt by Honoré de Balzac
Cover of the book Geschichte der Philosophie im Islam by Honoré de Balzac
Cover of the book Professors Zwillinge by Honoré de Balzac
Cover of the book Reiseschatten by Honoré de Balzac
Cover of the book Ausgewählte Gedichte by Honoré de Balzac
Cover of the book Hedda Gabler by Honoré de Balzac
Cover of the book Die Kunst, Recht zu behalten by Honoré de Balzac
Cover of the book Cook, der Entdecker by Honoré de Balzac
Cover of the book Die Juden von Zirndorf by Honoré de Balzac
Cover of the book Was die Isar rauscht by Honoré de Balzac
Cover of the book Die Göttin Diana / Der Doktor Faust by Honoré de Balzac
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy