Die Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen an Verguetungssysteme in Instituten und Versicherungsunternehmen aus Sicht des Arbeits- und Dienstvertragsrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book Die Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen an Verguetungssysteme in Instituten und Versicherungsunternehmen aus Sicht des Arbeits- und Dienstvertragsrechts by Christina Gerdes-Renken, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gerdes-Renken ISBN: 9783653994391
Publisher: Peter Lang Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christina Gerdes-Renken
ISBN: 9783653994391
Publisher: Peter Lang
Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Juli 2010 ist in das Kreditwesengesetz (KWG) und das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) jeweils die Regelung aufgenommen worden, dass die Vergütungssysteme für Geschäftsleiter und Mitarbeiter angemessen, transparent und auf eine nachhaltige Entwicklung des Instituts beziehungsweise des Unternehmens ausgerichtet sein müssen. Im Oktober 2010 folgten zwei konkretisierende Verordnungen: die InstitutsVergV und die VersVergV. In dieser Arbeit werden die aufsichtsrechtlichen Vergütungsvorgaben erläutert und die Möglichkeiten ihrer Umsetzung in den die Arbeits- und Dienstverhältnisse gestaltenden Verträgen und Vereinbarungen erörtert. Ziel der Arbeit ist es, die Vorgaben für die Praxis zu bewerten und die bei ihrer Umsetzung dienstvertragsrechtlichen sowie vor allem individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Juli 2010 ist in das Kreditwesengesetz (KWG) und das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) jeweils die Regelung aufgenommen worden, dass die Vergütungssysteme für Geschäftsleiter und Mitarbeiter angemessen, transparent und auf eine nachhaltige Entwicklung des Instituts beziehungsweise des Unternehmens ausgerichtet sein müssen. Im Oktober 2010 folgten zwei konkretisierende Verordnungen: die InstitutsVergV und die VersVergV. In dieser Arbeit werden die aufsichtsrechtlichen Vergütungsvorgaben erläutert und die Möglichkeiten ihrer Umsetzung in den die Arbeits- und Dienstverhältnisse gestaltenden Verträgen und Vereinbarungen erörtert. Ziel der Arbeit ist es, die Vorgaben für die Praxis zu bewerten und die bei ihrer Umsetzung dienstvertragsrechtlichen sowie vor allem individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen zu beantworten.

More books from Peter Lang

Cover of the book «Non-Monastic Buddhist» in Pli-Discourse by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Einfluss der Rechtsordnung auf die Tarifbindung der Arbeitgeberseite by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Kommunale Cross-Border-Leasing-Transaktionen by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Evolution in Genre by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Repraesentationen des Ethischen by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Images of The Apocalypse in African American Blues and Spirituals by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Le DRH innovateur by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Les routes du pétrole / Oil Routes by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Fusionen und Kooperationen deutscher Boersen und ihrer Traeger by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Adapting Shahrazads Odyssey by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Chatbots by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Die kalte Zwangsverwaltung by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Visions in Global Education by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book RAPEX als Instrument der marktueberwachungsbehoerdlichen Gefahrenabwehr by Christina Gerdes-Renken
Cover of the book Ways of Seeing, Ways of Being by Christina Gerdes-Renken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy