Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Commercial, Civil Rights
Cover of the book Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln by Mirko Widdascheck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirko Widdascheck ISBN: 9783653957549
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mirko Widdascheck
ISBN: 9783653957549
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger Schiedsinstitutionen vergleichbar sind oder sogar über diese hinausgehen. Die Verfahren werden damit durch die Anwendbarkeit dieser Schiedsverfahrensregeln «institutionalisiert». Gleichzeitig wird das Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte gebrochen. Der Autor untersucht die übertragenen Kompetenzen ausführlich, um eine Einordnung des Regelwerkes nach der Novellierung 2010 als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln zu belegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger Schiedsinstitutionen vergleichbar sind oder sogar über diese hinausgehen. Die Verfahren werden damit durch die Anwendbarkeit dieser Schiedsverfahrensregeln «institutionalisiert». Gleichzeitig wird das Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte gebrochen. Der Autor untersucht die übertragenen Kompetenzen ausführlich, um eine Einordnung des Regelwerkes nach der Novellierung 2010 als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln zu belegen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Politics and Slum Upgrading in Kenya by Mirko Widdascheck
Cover of the book Der bereicherungsrechtliche Nutzungsanspruch by Mirko Widdascheck
Cover of the book Zwischen Kreativitaet und Traditionsbewusstsein. Jean Sibelius Kammermusik vom Fruehwerk zu «Voces intimae» by Mirko Widdascheck
Cover of the book Musik und Theater in der Schweiz des 19. Jahrhunderts by Mirko Widdascheck
Cover of the book College Media by Mirko Widdascheck
Cover of the book Valuation and Value Creation of Insurance Intermediaries by Mirko Widdascheck
Cover of the book Rechenschwierigkeiten vorbeugen by Mirko Widdascheck
Cover of the book Der Kampf des Rechts gegen erpresserische Aktionaere by Mirko Widdascheck
Cover of the book La perception des normes textuelles, communicationnelles et linguistiques en écriture journalistique by Mirko Widdascheck
Cover of the book Pharma M&A versus alliances and its underlying value drivers by Mirko Widdascheck
Cover of the book Schweizer Jahrbuch fuer Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia by Mirko Widdascheck
Cover of the book Sunflowers and Stars by Mirko Widdascheck
Cover of the book Translating German Novellas into English by Mirko Widdascheck
Cover of the book Die Welt der Auleten by Mirko Widdascheck
Cover of the book European Solidarity with Chile 1970s 1980s by Mirko Widdascheck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy