Die Vegetationshöhenstufen der Provence

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Vegetationshöhenstufen der Provence by Stefan Gärtner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Gärtner ISBN: 9783638140324
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Gärtner
ISBN: 9783638140324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Humanökologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Vegetationshöhenstufen in der Provence. Dazu sollen unter Punkt 2. zunächst die naturräumlichen klimatischen und bodengeographischen Grundlagen der Provence kurz vorgestellt werden, da sie dem Verständnis einer Vegetationsverteilung in der Provence als Grundlage dienen. Der Hauptteil der Arbeit, unter Punkt 3., stellt die Höhenstufen der Provence mit ihren charakteristischen Pflanzengesellschaften dar. Es sind dies die basal-colline-, die submontane-, die montane- und die subalpin-alpine Vegetationshöhenstufe. In den Schlußbemerkungen, unter Punkt 4., werde ich die wichtigsten Ergebnisse noch einmal kurz Zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Humanökologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Vegetationshöhenstufen in der Provence. Dazu sollen unter Punkt 2. zunächst die naturräumlichen klimatischen und bodengeographischen Grundlagen der Provence kurz vorgestellt werden, da sie dem Verständnis einer Vegetationsverteilung in der Provence als Grundlage dienen. Der Hauptteil der Arbeit, unter Punkt 3., stellt die Höhenstufen der Provence mit ihren charakteristischen Pflanzengesellschaften dar. Es sind dies die basal-colline-, die submontane-, die montane- und die subalpin-alpine Vegetationshöhenstufe. In den Schlußbemerkungen, unter Punkt 4., werde ich die wichtigsten Ergebnisse noch einmal kurz Zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungswissenschaftler/in im Bereich der politischen Erwachsenenarbeit by Stefan Gärtner
Cover of the book Die II. Generalversammlung der Celam 1968 in Medellín. Das Problem der Gewalt in Lateinamerika by Stefan Gärtner
Cover of the book Zu: Irmgard Keuns 'Gilgi - Eine von uns' by Stefan Gärtner
Cover of the book The House of Representatives by Stefan Gärtner
Cover of the book Bilanzanalyse mit Kennzahlen - Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes auf die Kennzahlen Interpretation by Stefan Gärtner
Cover of the book Himmel - Hölle - Fegfeuer by Stefan Gärtner
Cover of the book Attacken und Gegenmaßnahmen by Stefan Gärtner
Cover of the book Moskaus langer Arm - Stalin und der Kommunismus in Polen by Stefan Gärtner
Cover of the book Analyse des Deutsch-Lehrwerks 'Schritte' by Stefan Gärtner
Cover of the book Kontrolle und Dosierung von Fremdheit im organisierten Tourismus by Stefan Gärtner
Cover of the book Controlling und Jahresabschlussanalyse. Eine Beispielrechnung by Stefan Gärtner
Cover of the book Unterstützung betrieblicher Lernprozesse durch Reflexionsgespräche by Stefan Gärtner
Cover of the book Einführung in den Kal?m. Definition und geschichtliche sowie theologische Hintergründe by Stefan Gärtner
Cover of the book Sinn und Sinnlosigkeit des Soldatentodes by Stefan Gärtner
Cover of the book Die Bilanzierung der Altersversorgung nach US-GAAP by Stefan Gärtner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy