Die verfassungsgebende Gewalt der europäischen Union (Stand 2006)

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die verfassungsgebende Gewalt der europäischen Union (Stand 2006) by Philipp Giessen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Giessen ISBN: 9783638494380
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Giessen
ISBN: 9783638494380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 13, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar Verfassung und Verfassungsprozess in der Europäischen Union, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der verfassungsgebenden Gewalt ist nach dem genetischen Verfassungsbegriff notwendige Voraussetzung für eine Verfassung.1 Ohne eine europäische verfassungsgebende Gewalt kann es nach diesem Verfassungsbegriff auch keine europäische Verfassung geben, jedenfalls nicht in vollem Sinn.2 Damit wird die Frage nach einer europäischen verfassungsgebenden Gewalt Teil der europäischen Verfassungsfrage. Eine europäische verfassungsgebende Gewalt ist zudem der Legitimationsgrund einer Verfassung.3 Um zu einer verfassungsgebenden Gewalt europäischer Natur zu kommen, wird im Folgenden zunächst die geschichtlichen Wurzeln dieses Begriffes dargestellt werden. Sodann soll wird eine Bestimmung des Begriffes erfolgen. Anschließend wird auf der Grundlage der erfolgten Ausarbeitungen erörtert, ob eine Verfassunggebende Gewalt in Europa überhaupt möglich ist. Schließlich soll die Frage diskutiert werden, ob eine solche verfassungsgebende Gewalt in Europa schon existent ist. Zuletzt sollen mögliche Wege zu einer verfassungsgebenden Gewalt in Europa aufgezeichnet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 13, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar Verfassung und Verfassungsprozess in der Europäischen Union, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der verfassungsgebenden Gewalt ist nach dem genetischen Verfassungsbegriff notwendige Voraussetzung für eine Verfassung.1 Ohne eine europäische verfassungsgebende Gewalt kann es nach diesem Verfassungsbegriff auch keine europäische Verfassung geben, jedenfalls nicht in vollem Sinn.2 Damit wird die Frage nach einer europäischen verfassungsgebenden Gewalt Teil der europäischen Verfassungsfrage. Eine europäische verfassungsgebende Gewalt ist zudem der Legitimationsgrund einer Verfassung.3 Um zu einer verfassungsgebenden Gewalt europäischer Natur zu kommen, wird im Folgenden zunächst die geschichtlichen Wurzeln dieses Begriffes dargestellt werden. Sodann soll wird eine Bestimmung des Begriffes erfolgen. Anschließend wird auf der Grundlage der erfolgten Ausarbeitungen erörtert, ob eine Verfassunggebende Gewalt in Europa überhaupt möglich ist. Schließlich soll die Frage diskutiert werden, ob eine solche verfassungsgebende Gewalt in Europa schon existent ist. Zuletzt sollen mögliche Wege zu einer verfassungsgebenden Gewalt in Europa aufgezeichnet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Baumanbindung (Unterweisung Gartenbauer / -in) by Philipp Giessen
Cover of the book Medizinethik - Ja oder Nein zum Thema Sterbehilfe by Philipp Giessen
Cover of the book Der Pfalzgraf bei Rhein by Philipp Giessen
Cover of the book Kleopatra VII - Herrscherin zwischen zwei Welten by Philipp Giessen
Cover of the book Der Zusammenhang von Esskultur und Religion am Beispiel des Islam by Philipp Giessen
Cover of the book EU-Beitritt der Türkei by Philipp Giessen
Cover of the book Auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie des Glücks by Philipp Giessen
Cover of the book Der ökonomische Kannibalismus by Philipp Giessen
Cover of the book Parkinson: Die verlorene Wut by Philipp Giessen
Cover of the book Die Religionssoziologie von Karl Marx by Philipp Giessen
Cover of the book Neue Ansätze im Bereich der Budgetierung: Das Beyond Budgeting Modell by Philipp Giessen
Cover of the book Intelligentes Risikomanagement in Non-Profit-Einrichtungen des Gesundheitswesens by Philipp Giessen
Cover of the book Geschäftsprozessmanagement und Total Quality Management in heterogenen Systemlandschaften by Philipp Giessen
Cover of the book Über Emily Dickinson - Amerikanische Frauenlyrik im 19. Jahrhundert by Philipp Giessen
Cover of the book Die Montessori-Pädagogik im Kontext des Förderschwerpunkts Lernen und des gemeinsamen Unterrichts by Philipp Giessen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy