Die Wehrmacht

Feindbilder, Vernichtungskrieg, Legenden

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Wehrmacht by Prof. Dr. Wolfram Wette, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Wolfram Wette ISBN: 9783104032603
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 23, 2014
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Wolfram Wette
ISBN: 9783104032603
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 23, 2014
Imprint:
Language: German

***Die unheilvolle Tradition der Wehrmacht und der Vernichtungskrieg im Osten***Die Wehrmacht führte von 1941 bis 1944 in Osteuropa einen grausamen Vernichtungskrieg. Doch warum haben sich Generäle, Offiziere und Soldaten so bereitwillig am Holocaust beteiligt und zumeist ohne großes Zögern Kriegsverbrechen begangen? Der renommierte Militärhistoriker Wolfram Wette stellt als Erster dar, wie sehr langjährige Traditionen und ideologische Anschauungen die Wehrmacht geprägt hatten. Er zeigt, wie obrigkeitsstaatliches Denken sowie antisemitische und antirussische Feindbilder in den Köpfen der Offiziere und Soldaten wirkten. Ohne die Verherrlichung von Krieg und Gewalt, ohne die traditionsreiche Missachtung des Kriegsvölkerrechts hätte der Krieg im Osten so nicht geführt werden können. Selbst nach 1945 waren diese Denkweisen nicht gebrochen, sodass die Legende von der sauberen Wehrmacht über Jahrzehnte nicht in Frage gestellt wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

***Die unheilvolle Tradition der Wehrmacht und der Vernichtungskrieg im Osten***Die Wehrmacht führte von 1941 bis 1944 in Osteuropa einen grausamen Vernichtungskrieg. Doch warum haben sich Generäle, Offiziere und Soldaten so bereitwillig am Holocaust beteiligt und zumeist ohne großes Zögern Kriegsverbrechen begangen? Der renommierte Militärhistoriker Wolfram Wette stellt als Erster dar, wie sehr langjährige Traditionen und ideologische Anschauungen die Wehrmacht geprägt hatten. Er zeigt, wie obrigkeitsstaatliches Denken sowie antisemitische und antirussische Feindbilder in den Köpfen der Offiziere und Soldaten wirkten. Ohne die Verherrlichung von Krieg und Gewalt, ohne die traditionsreiche Missachtung des Kriegsvölkerrechts hätte der Krieg im Osten so nicht geführt werden können. Selbst nach 1945 waren diese Denkweisen nicht gebrochen, sodass die Legende von der sauberen Wehrmacht über Jahrzehnte nicht in Frage gestellt wurde.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Wörtersee by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Die emotionale Welt des Kindes by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book NICHT HIER oder die kunst zurückzukehren by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Zorn 7 - Lodernder Hass by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Bienzle und der Tod im Tauerntunnel / Bienzle und der falsche Mord by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Du bist mein Stern by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Der Kampf mit dem Dämon by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Der dunkle Schirm by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Der Fahrgast by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Zweite Geburt by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Praxis und Theorie der Individualpsychologie by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Blackwood by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Wind Rider: Gefährten einer neuen Welt by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Dem Winde versprochen by Prof. Dr. Wolfram Wette
Cover of the book Hier stirbt keiner by Prof. Dr. Wolfram Wette
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy