Die Weisheit des Nicht-Verstehens

Gedanken über das Verhältnis von östlicher Weisheit und westlicher Philosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Metaphysics
Cover of the book Die Weisheit des Nicht-Verstehens by Christoph Quarch, Christoph Quarch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Quarch ISBN: 9783965445314
Publisher: Christoph Quarch Publication: January 30, 2019
Imprint: Language: German
Author: Christoph Quarch
ISBN: 9783965445314
Publisher: Christoph Quarch
Publication: January 30, 2019
Imprint:
Language: German

Die Welt des 21. Jahrhunderts ist geprägt von der technischen, wissenschaftlichen und ökonomischen Rationalität der westlichen Kultur. Doch die entsprechende globale Weltkultur der Gegenwart lässt viele Menschen unbefriedigt und veranlasst sie, sich asiatischen Geisteswelten zuwenden. Doch ist eine Begegnung westlichen und östlichen Denkens überhaupt möglich? Es ist das Verdienst Martin Heideggers, darauf verwiesen zu haben, dass ein unmittelbares Verständnis zwischen Ost und West kaum möglich ist – dass die Begegnung des europäischen und ostasiatischen Kulturraums aber insofern äußerst fruchtbar ist, als sie die eigentliche Krise der Gegenwart offenbart: die Not der Sprache. Gerade das Nicht-Verstehen bereitet den Boden für eine Hinwendung zum Ungesagten und Ungedachten, das zur Sprache zu bringen, die dringendste Aufgabe des Denkens im 21. Jahrhundert ist. Christoph Quarch übersetzt Heideggers Gedankenwelt in eine verständliche Sprache und ermutigt mit seinem Essay dazu, die Kunst des Denkens zu erlernen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Welt des 21. Jahrhunderts ist geprägt von der technischen, wissenschaftlichen und ökonomischen Rationalität der westlichen Kultur. Doch die entsprechende globale Weltkultur der Gegenwart lässt viele Menschen unbefriedigt und veranlasst sie, sich asiatischen Geisteswelten zuwenden. Doch ist eine Begegnung westlichen und östlichen Denkens überhaupt möglich? Es ist das Verdienst Martin Heideggers, darauf verwiesen zu haben, dass ein unmittelbares Verständnis zwischen Ost und West kaum möglich ist – dass die Begegnung des europäischen und ostasiatischen Kulturraums aber insofern äußerst fruchtbar ist, als sie die eigentliche Krise der Gegenwart offenbart: die Not der Sprache. Gerade das Nicht-Verstehen bereitet den Boden für eine Hinwendung zum Ungesagten und Ungedachten, das zur Sprache zu bringen, die dringendste Aufgabe des Denkens im 21. Jahrhundert ist. Christoph Quarch übersetzt Heideggers Gedankenwelt in eine verständliche Sprache und ermutigt mit seinem Essay dazu, die Kunst des Denkens zu erlernen.

More books from Metaphysics

Cover of the book Forms, Matter and Mind by Christoph Quarch
Cover of the book A Critical Introduction to Properties by Christoph Quarch
Cover of the book Classical Indian Philosophy by Christoph Quarch
Cover of the book Essere al mondo by Christoph Quarch
Cover of the book The Metaphysic of Christianity and Buddhism by Christoph Quarch
Cover of the book First Principles by Christoph Quarch
Cover of the book The Divine Axis by Christoph Quarch
Cover of the book The Living Universe: A Fractal Hologram by Christoph Quarch
Cover of the book Le Livre des masques (Version complète tomes 1 et 2) by Christoph Quarch
Cover of the book Free Will by Christoph Quarch
Cover of the book Quotes: A life guide (Volume 1) by Christoph Quarch
Cover of the book Summa Sophialogica, Volume 2 by Christoph Quarch
Cover of the book Dialoghi con l'Anima by Christoph Quarch
Cover of the book Le Premier Alcibiade ou de la Nature humaine – suivi d'annexes by Christoph Quarch
Cover of the book The Eve of Paramour by Christoph Quarch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy