Die Zukunftspotentiale des Gigaliners in Europa

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Die Zukunftspotentiale des Gigaliners in Europa by Claudia Bartels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Bartels ISBN: 9783656328742
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Bartels
ISBN: 9783656328742
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll herausgefunden werden, welche Argumente für und gegen den Einsatz sogenannter Lang-Lkw bestehen und wie sich daraus resultierende Potenziale für den deutschen und europäischen Transportmarkt auslegen lassen. Um dies zu erforschen, wurden die zahl-reichen Positions- und Faktenpapiere aller an der Entscheidungsfindung Beteiligten zusammengeführt und die wesentlichen Argumente heraus-kristallisiert. Daneben sind persönliche Interviews auf der Internationalen Automobilausstellung 2012 geführt worden. Bereits bestehende Doku-mentationen, Interviews, Erfahrungsberichte und Reportagen wurden zusammengetragen und ausgewertet. Gleiches gilt für die zahlenreichen redaktionellen Artikel von Fachzeitschriften. All diese Quellen bieten die Grundlage dieser Arbeit, in der die einzelnen Positionen aus Politik, Be-völkerung, der Speditionsbranche, der Fahrzeughersteller sowie der Ver-bände, Vereine, Behörden und Handelskammern dargestellt und einer kritischen Gesamtbeurteilung unterzogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll herausgefunden werden, welche Argumente für und gegen den Einsatz sogenannter Lang-Lkw bestehen und wie sich daraus resultierende Potenziale für den deutschen und europäischen Transportmarkt auslegen lassen. Um dies zu erforschen, wurden die zahl-reichen Positions- und Faktenpapiere aller an der Entscheidungsfindung Beteiligten zusammengeführt und die wesentlichen Argumente heraus-kristallisiert. Daneben sind persönliche Interviews auf der Internationalen Automobilausstellung 2012 geführt worden. Bereits bestehende Doku-mentationen, Interviews, Erfahrungsberichte und Reportagen wurden zusammengetragen und ausgewertet. Gleiches gilt für die zahlenreichen redaktionellen Artikel von Fachzeitschriften. All diese Quellen bieten die Grundlage dieser Arbeit, in der die einzelnen Positionen aus Politik, Be-völkerung, der Speditionsbranche, der Fahrzeughersteller sowie der Ver-bände, Vereine, Behörden und Handelskammern dargestellt und einer kritischen Gesamtbeurteilung unterzogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Feste und Feiern in der Schule und Übergangsriten am Beispiel der Abiturfeier by Claudia Bartels
Cover of the book Justin der Märyrer: Wasser oder Wein? Messe morgens oder abends? by Claudia Bartels
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen by Claudia Bartels
Cover of the book Die Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens by Claudia Bartels
Cover of the book The Collapse of Civilizations? by Claudia Bartels
Cover of the book Wertschöpfungskette: Darstellung und Bedeutung by Claudia Bartels
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Claudia Bartels
Cover of the book Das 'Ding' - mehr als ein simples Phänomen. Eine vergleichende Analyse von Heidegger und Kant by Claudia Bartels
Cover of the book Nietzsche als Vollender des Prinzips der Verleiblichung by Claudia Bartels
Cover of the book Sozialversicherungssysteme im Vergleich - Krankenversicherung: Bundesrepublik vs. Schweiz - Grundkonzeption, aktuelle Diskussion by Claudia Bartels
Cover of the book Thomas S. Kuhns Theorie von der Struktur wissenschaftlicher Revolutionen by Claudia Bartels
Cover of the book Kommentierte Übersetzung 'Fra abeti ed abbazie' - www.mentelocale.it - vom Italienischen ins Deutsche by Claudia Bartels
Cover of the book Bildungspolitik in Mehrebenensystemen by Claudia Bartels
Cover of the book Outdoor - Memory: Spielobjekte als Schnittstelle zwischen Sachunterricht und ästhetischer Erziehung by Claudia Bartels
Cover of the book Der Computer als sonderpädagogische Förderung by Claudia Bartels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy