Digitale Heldengeschichten

Medienuebergreifende narratologische Studie zur Rezeption der mittelalterlichen deutschsprachigen Epik in Computerspielen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, French
Cover of the book Digitale Heldengeschichten by Aline Madeleine Holzer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aline Madeleine Holzer ISBN: 9783631720318
Publisher: Peter Lang Publication: March 16, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Aline Madeleine Holzer
ISBN: 9783631720318
Publisher: Peter Lang
Publication: March 16, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Computerspiele wie «Dragon Age: Inquisition», «Guild Wars 2» oder «Star Wars: The Old Republic» versprechen ihrem Publikum großartige, nachgerade «epische» Inhalte. Dieses Buch zeigt, wie sie das erreichen und welche Rolle dabei der Rezeption deutschsprachiger Epik des Mittelalters zukommt. Zur Veranschaulichung der bislang großteils unentdeckten Parallelen bietet dieses Buch erstmals auf Basis theoretischer Überlegungen zur Narrativik von PC-Spielen einen Gesamtüberblick sowie exemplarische Einzelanalysen. Die Autorin erläutert in ihrer umfangreichen multimedialen Beweisführung häufig auftretende Verfahren und untersucht ihre Wirkung innerhalb der Spiele. Sie zeigt, dass sich nicht nur typische Stoff- und Motivtraditionen der mittelalterlichen Epik in der Erzählwelt moderner PC-Heldenepen widerspiegeln, sondern auch einzelne narrative Strategien – etwa in Form von Quests oder Handlungsvorausdeutungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Computerspiele wie «Dragon Age: Inquisition», «Guild Wars 2» oder «Star Wars: The Old Republic» versprechen ihrem Publikum großartige, nachgerade «epische» Inhalte. Dieses Buch zeigt, wie sie das erreichen und welche Rolle dabei der Rezeption deutschsprachiger Epik des Mittelalters zukommt. Zur Veranschaulichung der bislang großteils unentdeckten Parallelen bietet dieses Buch erstmals auf Basis theoretischer Überlegungen zur Narrativik von PC-Spielen einen Gesamtüberblick sowie exemplarische Einzelanalysen. Die Autorin erläutert in ihrer umfangreichen multimedialen Beweisführung häufig auftretende Verfahren und untersucht ihre Wirkung innerhalb der Spiele. Sie zeigt, dass sich nicht nur typische Stoff- und Motivtraditionen der mittelalterlichen Epik in der Erzählwelt moderner PC-Heldenepen widerspiegeln, sondern auch einzelne narrative Strategien – etwa in Form von Quests oder Handlungsvorausdeutungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Immermanns «theatralische Sendung» by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book «Question prioritaire de constitutionnalité» by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book Tarifgemeinschaften als Loesungsansatz fuer ein funktionierendes Tarifsystem im Rahmen von Tarifkollisionen by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book Working Together by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book Trumpets, Horns, and Bach «Abschriften» at the time of Christian Friedrich Penzel: Probing the Pedigree of «BWV» 143 by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book Jenseits by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book Literarische Topographien in Ostmitteleuropa bis 1945 by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book Of Empire and the City by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book Falling for Gravity by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book «Der da sein Practic auß Teutschen Tractaten will lernen» by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book BBC and Television Genres in Jeopardy by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book Uebertragende Sanierung im Insolvenzeroeffnungsverfahren by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book Text und Performanz by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book Die deliktische Außenhaftung von Leitungsorganen in der Kapitalgesellschaft by Aline Madeleine Holzer
Cover of the book Nominalsyntagmen mit Praeposition by Aline Madeleine Holzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy