Dionysos, Gott der Frauen

Eine mythologische Spurensuche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Dionysos, Gott der Frauen by Klaus Mailahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Mailahn ISBN: 9783640797592
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Mailahn
ISBN: 9783640797592
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den griechischen Gott Dionysos. Schwerpunkt ist die Beziehung zu den Göttinnen und weiblichen Gestalten der Mythologie wie Semele, Ariadne, die Nymphen und Musen in Mythologie und Kult. Es wird herausgearbeitet, dass die Dionysosreligion eine Religion der Frauen war: der Mänaden, Bakchantinnen, Bassariden und wie sie sonst noch genannt wurden. Der neue und doch alte Kult, der letztlich auf matriarchalischen Grundlagen basiert, war oftmals unerwünscht, was in den Mythen zum Ausdruck kommt. Vor allem diese Elemente werden hier herausgearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den griechischen Gott Dionysos. Schwerpunkt ist die Beziehung zu den Göttinnen und weiblichen Gestalten der Mythologie wie Semele, Ariadne, die Nymphen und Musen in Mythologie und Kult. Es wird herausgearbeitet, dass die Dionysosreligion eine Religion der Frauen war: der Mänaden, Bakchantinnen, Bassariden und wie sie sonst noch genannt wurden. Der neue und doch alte Kult, der letztlich auf matriarchalischen Grundlagen basiert, war oftmals unerwünscht, was in den Mythen zum Ausdruck kommt. Vor allem diese Elemente werden hier herausgearbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wo ist die Kultur geblieben? by Klaus Mailahn
Cover of the book Der Jakobsweg als mystischer Lehrpfad by Klaus Mailahn
Cover of the book Synonymy and Register. A Corpus-based Study in American English by Klaus Mailahn
Cover of the book Spiritualität im populären Spielfilm Hollywoods by Klaus Mailahn
Cover of the book The Concept of Change Processes according to the Rules of Change Management by Klaus Mailahn
Cover of the book Krebsforschung. Hyperthermie mit Chemotherapie, Elektrochemotherapie und Strahlentherapie by Klaus Mailahn
Cover of the book Kann man Glück lehren? Vorschläge für die Umsetzung eines Glücksseminars by Klaus Mailahn
Cover of the book Das Mogulreich in Indien - Welche Religionspolitik verfolgte Großmogul Akbar? by Klaus Mailahn
Cover of the book Die Nekropole unter dem Petersdom - Das Mausoleum E und seine Geheimnisse by Klaus Mailahn
Cover of the book Kurosawa Akira - So etwas wie eine Autobiographie by Klaus Mailahn
Cover of the book Ohne Handy bist du 'out' !? by Klaus Mailahn
Cover of the book Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) aus Praxissicht by Klaus Mailahn
Cover of the book Formen und Ausmaße der Migration von Hochqualifizierten by Klaus Mailahn
Cover of the book Schriftspracherwerb bei mehrsprachigen Schülern by Klaus Mailahn
Cover of the book Installation eines Schutzkontaktsteckers an ein flexibles Kabel (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) by Klaus Mailahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy