Diskursanalyse und mentale Prozesse

Sprachliche Strategien zur diskursiven Konstruktion nationaler Identitaet bei Hugo Chávez und Evo Morales

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Spanish & Portuguese, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish, Language Arts
Cover of the book Diskursanalyse und mentale Prozesse by Romana Castro Zambrano, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Romana Castro Zambrano ISBN: 9783653971705
Publisher: Peter Lang Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Romana Castro Zambrano
ISBN: 9783653971705
Publisher: Peter Lang
Publication: March 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Romana Castro Zambrano beschäftigt sich mit Reden der Präsidenten Hugo Chávez (Venezuela, 1999–2013) und Evo Morales (Bolivien, seit 2006) aus den Jahren 2006 und 2007 mit Blick auf sprachliche Strategien zur Konstruktion nationaler Identität. Ihre Untersuchung basiert auf der Annahme, dass mit der Wahl zweier linksgerichteter Staatsoberhäupter tiefgreifende gesellschaftliche Umstrukturierungen stattfinden, die mit einem Wandel der nationalen Identität einhergehen. Das Buch beruht auf einer Diskurstheorie, die ein dialektisches Verhältnis zwischen Gesellschaft und Diskurs propagiert und die soziale Kognition als Schnittstelle begreift. Zugleich plädiert die Autorin dafür, auch in methodischer Hinsicht die soziokognitive Dimension stärker zu berücksichtigen und in diesem Sinne die Kognitive Linguistik in die Analyse miteinzubeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Romana Castro Zambrano beschäftigt sich mit Reden der Präsidenten Hugo Chávez (Venezuela, 1999–2013) und Evo Morales (Bolivien, seit 2006) aus den Jahren 2006 und 2007 mit Blick auf sprachliche Strategien zur Konstruktion nationaler Identität. Ihre Untersuchung basiert auf der Annahme, dass mit der Wahl zweier linksgerichteter Staatsoberhäupter tiefgreifende gesellschaftliche Umstrukturierungen stattfinden, die mit einem Wandel der nationalen Identität einhergehen. Das Buch beruht auf einer Diskurstheorie, die ein dialektisches Verhältnis zwischen Gesellschaft und Diskurs propagiert und die soziale Kognition als Schnittstelle begreift. Zugleich plädiert die Autorin dafür, auch in methodischer Hinsicht die soziokognitive Dimension stärker zu berücksichtigen und in diesem Sinne die Kognitive Linguistik in die Analyse miteinzubeziehen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ala di Mma in Umuohiagu by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Visions in Global Education by Romana Castro Zambrano
Cover of the book War/Play by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Women and Trade Unions in France by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Christentum und politische Liberalitaet by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Reconsidering Obama by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Rechnungslegungsinformationen zu Verbriefungen im Umfeld der Finanzmarktkrise by Romana Castro Zambrano
Cover of the book An Aural-Performance Analysis of Revelation 1 and 11 by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Greek Marseille and Mediterranean Celtic Region by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Hitlers «voelkische Vorkaempfer» by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Die Vertragsstrafen des Lizenzfußballspielers by Romana Castro Zambrano
Cover of the book New York, New York! by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Judaïsme et christianisme dans les commentaires patristiques de la Genèse by Romana Castro Zambrano
Cover of the book Only Connect by Romana Castro Zambrano
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy