Disparitäten

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Disparitäten by Slavoj Žižek, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Slavoj Žižek ISBN: 9783534743704
Publisher: wbg Academic Publication: March 1, 2018
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Slavoj Žižek
ISBN: 9783534743704
Publisher: wbg Academic
Publication: March 1, 2018
Imprint: wbg Academic
Language: German

In vielerlei Zusammenhängen sprechen die Philosophen von Disparität, Ungleichheit, Verschiedenheit. Zu nennen sind so wichtige Referenztexte wie Hegels Vorwort zur »Phänomenologie des Geistes«, in dem der Philosoph an einer Schlüsselstelle mit dem Begriff der Ungleichheit operiert. Slavoj Žižek stellt den Begriff der Disparität nun ins Rampenlicht der philosophischen Reflexion. Er entwickelt ihn zu einem philosophischen Leitbegriff weiter und macht ihn zum Mittelpunkt eines neuen philosophischen Entwurfs, der insgesamt die Inkongruenz der Wirklichkeit thematisiert. In je eigenen Diskursen beschäftigt Žižek sich mit dem Disparaten in den klassischen Dimensionen der Ontologie, der Ästhetik, der Theologie und der Politik. Geschrieben ist das Buch im charakteristischen Žižek-Stil, der detaillierte, minutiöse philosophische Analysen und originelle Durchblicke mit Anekdoten und kraftvolle Kritik mit brillanten Aperçus zu verbinden weiß.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In vielerlei Zusammenhängen sprechen die Philosophen von Disparität, Ungleichheit, Verschiedenheit. Zu nennen sind so wichtige Referenztexte wie Hegels Vorwort zur »Phänomenologie des Geistes«, in dem der Philosoph an einer Schlüsselstelle mit dem Begriff der Ungleichheit operiert. Slavoj Žižek stellt den Begriff der Disparität nun ins Rampenlicht der philosophischen Reflexion. Er entwickelt ihn zu einem philosophischen Leitbegriff weiter und macht ihn zum Mittelpunkt eines neuen philosophischen Entwurfs, der insgesamt die Inkongruenz der Wirklichkeit thematisiert. In je eigenen Diskursen beschäftigt Žižek sich mit dem Disparaten in den klassischen Dimensionen der Ontologie, der Ästhetik, der Theologie und der Politik. Geschrieben ist das Buch im charakteristischen Žižek-Stil, der detaillierte, minutiöse philosophische Analysen und originelle Durchblicke mit Anekdoten und kraftvolle Kritik mit brillanten Aperçus zu verbinden weiß.

More books from wbg Academic

Cover of the book Die Geologie Europas by Slavoj Žižek
Cover of the book Politische Horizonte des Neuen Testaments by Slavoj Žižek
Cover of the book Werke by Slavoj Žižek
Cover of the book Die Germanen by Slavoj Žižek
Cover of the book Martial und das antike Epigramm by Slavoj Žižek
Cover of the book Wilhelm von Ockham by Slavoj Žižek
Cover of the book Einführung in die Septuaginta by Slavoj Žižek
Cover of the book Schönheit und Schrecken der Vulkane by Slavoj Žižek
Cover of the book "Die schönste Musik zu hören" by Slavoj Žižek
Cover of the book Philosophisch-theologische Streitsachen by Slavoj Žižek
Cover of the book Solidarität by Slavoj Žižek
Cover of the book Die römische Liebeselegie by Slavoj Žižek
Cover of the book Römische Fragen by Slavoj Žižek
Cover of the book Interreligiöse Toleranz by Slavoj Žižek
Cover of the book Lateinische Epigraphik by Slavoj Žižek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy