Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren

Ein Beitrag zur besseren Erfassung der Schiedshaengigkeit unter besonderer Beruecksichtigung des deutschen und US-amerikanischen Schiedsrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure, Civil Law
Cover of the book Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren by Julia Christine Pohl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Christine Pohl ISBN: 9783653965247
Publisher: Peter Lang Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julia Christine Pohl
ISBN: 9783653965247
Publisher: Peter Lang
Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei der schiedsinterne Kollisionsfall. Die Autorin erarbeitet die Thematik anhand von Verfahrenskonstellationen, in denen der Rechtshängigkeitseinwand relevant werden kann. Zu Vergleichszwecken erfolgen kurze Exkurse in ausländische Rechtsordnungen wie dem US-amerikanischen Schiedsrecht. Abschließend untersucht die Autorin die Berücksichtigung anderweitiger ausländischer Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren am Beispiel Deutschland/USA, als rechtliche Grundlage dient ihr dabei Art. V des UNÜ.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei der schiedsinterne Kollisionsfall. Die Autorin erarbeitet die Thematik anhand von Verfahrenskonstellationen, in denen der Rechtshängigkeitseinwand relevant werden kann. Zu Vergleichszwecken erfolgen kurze Exkurse in ausländische Rechtsordnungen wie dem US-amerikanischen Schiedsrecht. Abschließend untersucht die Autorin die Berücksichtigung anderweitiger ausländischer Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren am Beispiel Deutschland/USA, als rechtliche Grundlage dient ihr dabei Art. V des UNÜ.

More books from Peter Lang

Cover of the book Lifestyle Drugs and the Neoliberal Family by Julia Christine Pohl
Cover of the book The Breaking of Bread and the Breaking of Boundaries by Julia Christine Pohl
Cover of the book Evolution in Genre by Julia Christine Pohl
Cover of the book Die betriebsbedingte Kuendigung von Leiharbeitnehmern by Julia Christine Pohl
Cover of the book Economic Growth and Development by Julia Christine Pohl
Cover of the book Rethinking East-Central Europe: family systems and co-residence in the Polish-Lithuanian Commonwealth by Julia Christine Pohl
Cover of the book Makrooekonomische Implikationen von Arbeitsmigration und Migrantentransfers by Julia Christine Pohl
Cover of the book Preschool and Im/migrants in Five Countries by Julia Christine Pohl
Cover of the book Irish Diasporic Narratives in Argentina by Julia Christine Pohl
Cover of the book Visualizing Culture by Julia Christine Pohl
Cover of the book Alterskonzepte und Altersrollen im erzaehlerischen Werk Theodor Fontanes by Julia Christine Pohl
Cover of the book Mobilitaetspartnerschaften und zirkulaere Migration zwischen der EU und Afrika by Julia Christine Pohl
Cover of the book Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG by Julia Christine Pohl
Cover of the book Evaluating Cartesian Linguistics by Julia Christine Pohl
Cover of the book A River Rather Than a Road by Julia Christine Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy