Drogenmissbrauch und Suchtprävention

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Drogenmissbrauch und Suchtprävention by Inga Baumhoer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Baumhoer ISBN: 9783638037921
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Baumhoer
ISBN: 9783638037921
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Schulbezogene Sozialpädagogik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Drogenmissbrauch ist kein schichtspezifisches Problem. Es tritt in allen Bevölkerungsschichten auf und auch in den meisten Altersstufen. In dieser Arbeit ist das Augenmerk besonders auf die Kinder und Jugendlichen gerichtet. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden begegnen ihnen viele verschiedene Suchtmittel. Meistens sind dies Alkohol, Nikotin oder auch Medikamente mit denen Jugendliche bereits im frühen Alter Erfahrungen machen. Aber auch illegale Drogen stellen ein Problem dar, besonders Cannabis ist eine Droge, mit der viele Jugendliche schon mal in Berührung gekommen sind. Eine allgemeingültige Antwort, warum Kinder und Jugendliche Drogen konsumieren, gibt es nicht. Manchmal aus Neugier, um ihre Grenzen auszuloten oder vielleicht auch um irrtümlicherweise Probleme zu bewältigen. Es gibt viele verschiedene Faktoren für eine Drogenabhängigkeit. Welche Faktoren dafür verantwortlich sind und wie diese im Verhältnis zueinander stehen wird in der Arbeit erläutert. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gefahr von Drogen vermitteln, mit besonderem Blick auf Kinder und Jugendliche, weil gerade Heranwachsende sind in Bezug auf Drogen besonders gefährdet, denn ihr Körper und ihre Organe sind noch nicht ausgewachsen und können durch Drogenmissbrauch erhebliche Schäden davon tragen. Außerdem geraten Kinder und Jugendliche schneller in eine Abhängigkeit als Erwachsense. In dieser Arbeit sollen neben der Klärung von Begriffen wie z.B. Drogen und Sucht auch Erkenntnisse gewonnen werden, wie viele Heranwachsende wirklich schon Drogen konsumieren. Dazu folgen später einige Tabellen. Insgesamt soll aufgezeigt werden, dass es wichtig ist, in der Schule entsprechende Prävention zu betreiben. Prävention kann zu ganz unterschiedlichen Zeiten einsetzen und sich entweder auf die breite Masse beziehen oder gezielt auf einige wenige. Dabei gibt es verschiedene Präventionsansätze, welche in der Ausarbeitung kurz dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Schulbezogene Sozialpädagogik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Drogenmissbrauch ist kein schichtspezifisches Problem. Es tritt in allen Bevölkerungsschichten auf und auch in den meisten Altersstufen. In dieser Arbeit ist das Augenmerk besonders auf die Kinder und Jugendlichen gerichtet. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden begegnen ihnen viele verschiedene Suchtmittel. Meistens sind dies Alkohol, Nikotin oder auch Medikamente mit denen Jugendliche bereits im frühen Alter Erfahrungen machen. Aber auch illegale Drogen stellen ein Problem dar, besonders Cannabis ist eine Droge, mit der viele Jugendliche schon mal in Berührung gekommen sind. Eine allgemeingültige Antwort, warum Kinder und Jugendliche Drogen konsumieren, gibt es nicht. Manchmal aus Neugier, um ihre Grenzen auszuloten oder vielleicht auch um irrtümlicherweise Probleme zu bewältigen. Es gibt viele verschiedene Faktoren für eine Drogenabhängigkeit. Welche Faktoren dafür verantwortlich sind und wie diese im Verhältnis zueinander stehen wird in der Arbeit erläutert. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gefahr von Drogen vermitteln, mit besonderem Blick auf Kinder und Jugendliche, weil gerade Heranwachsende sind in Bezug auf Drogen besonders gefährdet, denn ihr Körper und ihre Organe sind noch nicht ausgewachsen und können durch Drogenmissbrauch erhebliche Schäden davon tragen. Außerdem geraten Kinder und Jugendliche schneller in eine Abhängigkeit als Erwachsense. In dieser Arbeit sollen neben der Klärung von Begriffen wie z.B. Drogen und Sucht auch Erkenntnisse gewonnen werden, wie viele Heranwachsende wirklich schon Drogen konsumieren. Dazu folgen später einige Tabellen. Insgesamt soll aufgezeigt werden, dass es wichtig ist, in der Schule entsprechende Prävention zu betreiben. Prävention kann zu ganz unterschiedlichen Zeiten einsetzen und sich entweder auf die breite Masse beziehen oder gezielt auf einige wenige. Dabei gibt es verschiedene Präventionsansätze, welche in der Ausarbeitung kurz dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Different elements that had an impact on the popularity of Sherlock Holmes by Inga Baumhoer
Cover of the book Nation und Nationalismus in Irakisch-Kurdistan by Inga Baumhoer
Cover of the book Die stolzen Weber aus Bielefeld und Oerlinghaus by Inga Baumhoer
Cover of the book Umweltsünder vs. Naturfreunde? Eine Diskursanalyse der Lokalen Agenda-21-Prozesse in Nakuru (Kenia) und Ingolstadt (Deutschland) unter besonderer Beobachtung ökologischer Aspekte by Inga Baumhoer
Cover of the book Koedukation - Rückschritt oder neue Chance? by Inga Baumhoer
Cover of the book Das Darstellende Spiel im Geschichtsunterricht by Inga Baumhoer
Cover of the book Die religiöse Erziehung nach Friedrich Schleiermacher by Inga Baumhoer
Cover of the book Predigtarbeit und Gottesdienst zu Lukas 16,19-31 (Reicher Mann und armer Lazarus) by Inga Baumhoer
Cover of the book Vergleich von linearer, Tagesgebrauchtwert- und RRC-Abschreibung bei konstanten und veränderlichen Preisen by Inga Baumhoer
Cover of the book Die 'klassische' Entwicklungsfinanzierung: Official Development Assistance by Inga Baumhoer
Cover of the book Die tayloristisch-fordistische Arbeitsorganisation am Beispiel der Automobilindustrie seit den 1960er Jahren - ein überholtes Programm oder immer noch aktuell? by Inga Baumhoer
Cover of the book Marilyn, Jackie, Liz und Co. by Inga Baumhoer
Cover of the book Zur Technik des Brust- und des Schmetterlingsschwimmens by Inga Baumhoer
Cover of the book Grundzüge des iranischen Familienrechts im Vergleich zum deutschen Familienrecht by Inga Baumhoer
Cover of the book Zusammenhänge zwischen Special Olympics Turnieren und dem Selbstwirksamkeitskonzept der Athleten by Inga Baumhoer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy