Duldung Deluxe Passport

Über geduldete und aus Deutschland abgeschobene Roma-Jugendliche und junge Erwachsene

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Emigration & Immigration, Sociology
Cover of the book Duldung Deluxe Passport by , Hirnkost
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783943774139
Publisher: Hirnkost Publication: July 30, 2012
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783943774139
Publisher: Hirnkost
Publication: July 30, 2012
Imprint:
Language: German

In seiner Werkserie Duldung Deluxe portraitiert der bosnische Fotograf Nihad Nino Pusija in einer Langzeitstudie Roma-Jugendliche und junge Erwachsene aus Bosnien, dem Kosovo und Serbien, die von Abschiebung aus Deutschland bedroht sind oder bereits abgeschoben wurden. Pusijas eindrucksvolle Fotografien zeigen in aller Deutlichkeit, dass sich ein vereintes, offenes und freies Europa auch an seinen Grenzen orientieren und sich den Folgen seiner inhumanen Fluchtabwehr- und Abschottungspolitik stellen muss. Zwar sind die Roma mit etwa 12 Millionen Angehörigen als größte europäische Minderheit auf der EU-Agenda angekommen - ihre Rechte sind in den Länderverfassungen weitgehend verankert und auf dem Papier findet offiziell keine Diskriminierung statt -, doch ihre reale Lebenssituation in allen europäischen Ländern sieht anders aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seiner Werkserie Duldung Deluxe portraitiert der bosnische Fotograf Nihad Nino Pusija in einer Langzeitstudie Roma-Jugendliche und junge Erwachsene aus Bosnien, dem Kosovo und Serbien, die von Abschiebung aus Deutschland bedroht sind oder bereits abgeschoben wurden. Pusijas eindrucksvolle Fotografien zeigen in aller Deutlichkeit, dass sich ein vereintes, offenes und freies Europa auch an seinen Grenzen orientieren und sich den Folgen seiner inhumanen Fluchtabwehr- und Abschottungspolitik stellen muss. Zwar sind die Roma mit etwa 12 Millionen Angehörigen als größte europäische Minderheit auf der EU-Agenda angekommen - ihre Rechte sind in den Länderverfassungen weitgehend verankert und auf dem Papier findet offiziell keine Diskriminierung statt -, doch ihre reale Lebenssituation in allen europäischen Ländern sieht anders aus.

More books from Hirnkost

Cover of the book Bataillon d'Amour by
Cover of the book Jugendkulturelle Projekte in Jugendarbeit und Schule by
Cover of the book Bewegung bewahren by
Cover of the book Frei.Wild by
Cover of the book No llores mi querida. Weine nicht, mein Schatz by
Cover of the book Feminismus an und hinter der Fassade? by
Cover of the book Rockabillies - RocknRoller - Psychobillies by
Cover of the book Hinter den schwulen Lachern by
Cover of the book Spurensuche im All by
Cover of the book Nach dem Verfassungsschutz by
Cover of the book Chaos en France by
Cover of the book Die Autonomen by
Cover of the book "Ich bleib erst mal hier." by
Cover of the book Interventionsstrategien im öffentlichen Raum by
Cover of the book the whole wide world is watchin' by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy