Effektives und zeitgemäßes Klassenmanagement. Wege zu einem erfolgreichen Lernen im Schulalltag

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Effektives und zeitgemäßes Klassenmanagement. Wege zu einem erfolgreichen Lernen im Schulalltag by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783656586296
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783656586296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Seminar Klassenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Suche nach dem richtigen Weg und den effektivsten Methoden, um im Unterricht für Disziplin zu sorgen und Konflikten vorzubeugen, beschäftigt die Schulforschung bereits über Jahrhunderte hinweg. Doch erst in den letzten Jahrzehnten hat sich aus dieser Suche ein systematisches Forschungsfeld herausgebildet, welches sich ganz konkret mit Strategien und effektiven Mitteln der 'Klassenführung' beschäftigt. Dieser heute überwiegend als 'Klassenmanagement' bezeichneter Zweig der Schulforschung ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Ziel ist es dabei nicht, das gesamte Forschungsfeld darzulegen, denn dieses ist hoch komplex und multiperspektivisch. Vielmehr steht im Fokus, durch welche Faktoren sich ein zeitgemäßes und effektives Klassenmanagement auszeichnet und welche Rolle dieses im Schulalltag einnimmt. Um eine fundierte Antwort auf diese Frage geben zu können, erfolgt im ersten Hauptkapitel eine genaue Definition des Begriffs 'Klassenmanagement' und ein kurzer Abriss des aktuellen Forschungsstands bezüglich der Thematik. Darauf aufbauend werden im folgenden Kapitel zwei ausgewählte aktuelle Ansätze zum Klassenmanagement und deren Bedeutung innerhalb der Schulforschung erläutert. Das letzte Hauptkapitel wirft anschließend noch einen genauen Blick auf die Praxis und dient dazu, vor allem mit Rückgriff auf die Ergebnisse empirischer Studien, die Bedeutung des Klassenmanagements im Schulalltag darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Seminar Klassenmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Suche nach dem richtigen Weg und den effektivsten Methoden, um im Unterricht für Disziplin zu sorgen und Konflikten vorzubeugen, beschäftigt die Schulforschung bereits über Jahrhunderte hinweg. Doch erst in den letzten Jahrzehnten hat sich aus dieser Suche ein systematisches Forschungsfeld herausgebildet, welches sich ganz konkret mit Strategien und effektiven Mitteln der 'Klassenführung' beschäftigt. Dieser heute überwiegend als 'Klassenmanagement' bezeichneter Zweig der Schulforschung ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Ziel ist es dabei nicht, das gesamte Forschungsfeld darzulegen, denn dieses ist hoch komplex und multiperspektivisch. Vielmehr steht im Fokus, durch welche Faktoren sich ein zeitgemäßes und effektives Klassenmanagement auszeichnet und welche Rolle dieses im Schulalltag einnimmt. Um eine fundierte Antwort auf diese Frage geben zu können, erfolgt im ersten Hauptkapitel eine genaue Definition des Begriffs 'Klassenmanagement' und ein kurzer Abriss des aktuellen Forschungsstands bezüglich der Thematik. Darauf aufbauend werden im folgenden Kapitel zwei ausgewählte aktuelle Ansätze zum Klassenmanagement und deren Bedeutung innerhalb der Schulforschung erläutert. Das letzte Hauptkapitel wirft anschließend noch einen genauen Blick auf die Praxis und dient dazu, vor allem mit Rückgriff auf die Ergebnisse empirischer Studien, die Bedeutung des Klassenmanagements im Schulalltag darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Exegese des Gleichnisses von der sich durchsetzenden Saat by Franziska Letzel
Cover of the book Demographischer Wandel - Herausforderungen für die Unternehmen by Franziska Letzel
Cover of the book Markt und Kaufleute in Soest by Franziska Letzel
Cover of the book Die politische Rolle des polnischen Präsidenten Aleksander Kwa?niewski auf dem Hintergrund der Verfassungsentwicklung der III. Republik by Franziska Letzel
Cover of the book Methode der Sequenzanalyse in der objektiven Hermeneutik by Franziska Letzel
Cover of the book Der trinitarische Personenbegriff innerhalb der theologiegeschichtlichen Entwicklungen unter Einbezug der Trinitätsmodelle von Augustinus von Hippo und Richard von St. Viktor by Franziska Letzel
Cover of the book Die Nutzlosigkeit des Alters (?) by Franziska Letzel
Cover of the book Die Ernährung von Kindern in den ersten zwei Lebensjahren. Grundlagen einer altersgerechten Versorgung by Franziska Letzel
Cover of the book Zwischen Gewöhnlichem und Zufälligem - Eine Untersuchung zu David Kaplans Analyse intensionaler Kontexte in Quantifying In. by Franziska Letzel
Cover of the book Ökonomische Systemzusammenhänge erklären by Franziska Letzel
Cover of the book Ethik und Moral: Was haben ethische Entwürfe, Dilemma und schlechtes Gewissen mit dem Handeln eines Soldaten zu tun? by Franziska Letzel
Cover of the book Data Encryption Standard - Eine erste moderne Chiffre auf Basis des Dualsystems by Franziska Letzel
Cover of the book Kognitive Persönlichkeitstheorien: Carl Rogers' klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie by Franziska Letzel
Cover of the book 'Die Arbeitslosen von Marienthal' aus familiensoziologischer Sicht by Franziska Letzel
Cover of the book Ethics in Scientific Research. Ethical Principles of Psychologists and Code of Conduct by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy