Ehe und Familie

Lernorte des Glaubens

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Ehe und Familie by Holger Dörnemann, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Dörnemann ISBN: 9783429061968
Publisher: Echter Publication: July 1, 2014
Imprint: Echter Language: German
Author: Holger Dörnemann
ISBN: 9783429061968
Publisher: Echter
Publication: July 1, 2014
Imprint: Echter
Language: German

Ehe als eine besondere Art der Freundschaft zu verstehen - das ist ein spektakulärer Gedanke. Dieser ermöglicht es, den Anfragen gerecht zu werden, von denen sich die katholische Kirche beim Themenkomplex "Ehe und Familie" herausgefordert sieht.
In Rückbindung an den "Freundschaftsgedanken" entwickelt Holger Dörnemann neue, gleichwohl an die kirchliche Tradition anknüpfende Gedanken zum Verständnis der Ehe. Zugleich ist es damit möglich, auch andere Lebens- und Partnerschaftsformen wertschätzend in den Blick zu bekommen und die darin aufbrechenden neuen Formen von Religiosität sensibel wahrzunehmen. Auch die Familie erscheint in diesem Blickwinkel in neuer Weise als "Subjekt der frohen Botschaft". Abschließend geht er auf die Frage ein, inwieweit Kinder für die Kirche "religiöse Lernorte" in Familien sind und auch die universitäre Theologie fortschreiben können. Pointiert erschließt Dörnemann so "Ehe und Familie" als Keimzellen religiösen Lebens und Lernorte des Glaubens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ehe als eine besondere Art der Freundschaft zu verstehen - das ist ein spektakulärer Gedanke. Dieser ermöglicht es, den Anfragen gerecht zu werden, von denen sich die katholische Kirche beim Themenkomplex "Ehe und Familie" herausgefordert sieht.
In Rückbindung an den "Freundschaftsgedanken" entwickelt Holger Dörnemann neue, gleichwohl an die kirchliche Tradition anknüpfende Gedanken zum Verständnis der Ehe. Zugleich ist es damit möglich, auch andere Lebens- und Partnerschaftsformen wertschätzend in den Blick zu bekommen und die darin aufbrechenden neuen Formen von Religiosität sensibel wahrzunehmen. Auch die Familie erscheint in diesem Blickwinkel in neuer Weise als "Subjekt der frohen Botschaft". Abschließend geht er auf die Frage ein, inwieweit Kinder für die Kirche "religiöse Lernorte" in Familien sind und auch die universitäre Theologie fortschreiben können. Pointiert erschließt Dörnemann so "Ehe und Familie" als Keimzellen religiösen Lebens und Lernorte des Glaubens.

More books from Echter

Cover of the book Geist & Leben 4/2016 by Holger Dörnemann
Cover of the book Aussöhnung im Konflikt by Holger Dörnemann
Cover of the book Wo heute predigen? by Holger Dörnemann
Cover of the book Verbeult, verschlafen - durchgehalten by Holger Dörnemann
Cover of the book Praxis des Evangeliums. Partituren des Glaubens by Holger Dörnemann
Cover of the book Lebendige Seelsorge 2/2016 by Holger Dörnemann
Cover of the book Wege aus der Isolation: Zachäus by Holger Dörnemann
Cover of the book Lebendige Seelsorge 6/2018 by Holger Dörnemann
Cover of the book Kirche by Holger Dörnemann
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2019 by Holger Dörnemann
Cover of the book Vom Kommen des Reiches Gottes by Holger Dörnemann
Cover of the book Seelsorge: die Kunst der Künste by Holger Dörnemann
Cover of the book Letzte Erfahrungen by Holger Dörnemann
Cover of the book Was fehlt? by Holger Dörnemann
Cover of the book Lebendige Seelsorge 5/2017 by Holger Dörnemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy