Eignung von Speedskating und Roller Derby für Kinder und Jugendliche

Nonfiction, Sports
Cover of the book Eignung von Speedskating und Roller Derby für Kinder und Jugendliche by Claudia Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Schmidt ISBN: 9783668002784
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Schmidt
ISBN: 9783668002784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Facharbeit werde ich mich mit dem Gemeinsamkeiten und vor allem den Unterschieden auseinander setzen und werde versuchen, anhand dessen herauszufinden, welche dieser Sportarten für Kinde und Jugendliche geeignet ist. Speedskating ist eine Individualsportart auf Inlineskates. Ziel der Wettkämpfer ist es, eine bestimmte Distanz in der jeweils kürzesten Zeit zurückzulegen. Roller Derby ist eine Mannschaftssportart auf Rollschuhen. Es spielen immer zwei Mannschaften in einem Wettkampf (Derby) gegeneinander. Ein Spieler jeder Mannschaft, der Jammer, erzielt Punkte, indem er Spieler der gegnerischen Mannschaft überholt. Drängeln und Schubsen sind dabei nach festen Regeln erlaubt (Vollkontaktsportart). Es gewinnt die Mannschaft, die die meisten Punkte erzielt. Im Speedskating gibt es eine ähnliche Mannschaftsstruktur und Taktik wie im Radrennsport: man unterstützt sich gegenseitig, man fährt im Windschatten des jeweils anderen, doch am Ende erfolgt die Wertung für jeden Läufer einzeln. Im Gegensatz dazu werden im Roller Derby alle Mitglieder eines Teams gemeinsam gewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Facharbeit werde ich mich mit dem Gemeinsamkeiten und vor allem den Unterschieden auseinander setzen und werde versuchen, anhand dessen herauszufinden, welche dieser Sportarten für Kinde und Jugendliche geeignet ist. Speedskating ist eine Individualsportart auf Inlineskates. Ziel der Wettkämpfer ist es, eine bestimmte Distanz in der jeweils kürzesten Zeit zurückzulegen. Roller Derby ist eine Mannschaftssportart auf Rollschuhen. Es spielen immer zwei Mannschaften in einem Wettkampf (Derby) gegeneinander. Ein Spieler jeder Mannschaft, der Jammer, erzielt Punkte, indem er Spieler der gegnerischen Mannschaft überholt. Drängeln und Schubsen sind dabei nach festen Regeln erlaubt (Vollkontaktsportart). Es gewinnt die Mannschaft, die die meisten Punkte erzielt. Im Speedskating gibt es eine ähnliche Mannschaftsstruktur und Taktik wie im Radrennsport: man unterstützt sich gegenseitig, man fährt im Windschatten des jeweils anderen, doch am Ende erfolgt die Wertung für jeden Läufer einzeln. Im Gegensatz dazu werden im Roller Derby alle Mitglieder eines Teams gemeinsam gewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die musikalische Audiobearbeitung mit Celemonys 'Melodyne Editor 2' by Claudia Schmidt
Cover of the book Die Ministererlaubnis in der deutschen Fusionskontrolle by Claudia Schmidt
Cover of the book Mary Wollstonecraft - Reisebriefe aus Südskandinavien by Claudia Schmidt
Cover of the book Das neue Abstimmungsverfahren im EZB-Rat im Falle von mehr als 15 EWU-Mitgliedern- Darstellung und Kritik by Claudia Schmidt
Cover of the book Vergleich und Erklärung von Organisationsstrukturen in Abhängigkeit von situativen Faktoren by Claudia Schmidt
Cover of the book Methoden von at-Tabaris Qur'anexegese am Beispiel von Q 17, 1 by Claudia Schmidt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ausdauer / Ausdauerndes Laufen (4. Klasse) by Claudia Schmidt
Cover of the book Does the operator in a Joint Operating Agreement owe a fiduciary duty to non-operators? by Claudia Schmidt
Cover of the book Hannah Arendts Verständnis des Politikbegriffes by Claudia Schmidt
Cover of the book Vom Garanten für die Freiheit zum ungekrönten Monarchen - das Image Vladimir Putins by Claudia Schmidt
Cover of the book Biographieforschung und Geschichtswissenschaft by Claudia Schmidt
Cover of the book Gary Beckers ökonomische Theorie der Heirat by Claudia Schmidt
Cover of the book Zur Entwicklung des Enforcement in Deutschland by Claudia Schmidt
Cover of the book Rational Emotive Therapie (RET) nach Ellis by Claudia Schmidt
Cover of the book Betriebliche Eingliederung von an Depression erkrankten Beschäftigen by Claudia Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy