Ein Blick in die Geschäftswelt von China

Der Aufbau von Beziehungen mit chinesischen Geschäftspartnern und die Darstellung der Geschäftspraktiken

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management
Cover of the book Ein Blick in die Geschäftswelt von China by Martina Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Noack ISBN: 9783656669012
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Noack
ISBN: 9783656669012
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: China, in der heutigen Form, ist eine kommunistische Volksrepublik, die 1949 ausgerufen wurde. Die Volksrepublik liegt in Ostasien und ist der bevölkerungsreichste und drittgrößte Staat der Erde. Die Chinesen sind in ihrer Kultur, Sprache und Rasse uneinheitlich aufgrund ihrer verschiedenen Herkünfte und Glaubensrichtungen. Die Mehrheit bekennt sich bis zur Gegenwart zur Lehre des Konfuzius. Die chinesische Staatsideologie empfindet die Lehren des Konfuzius heutzutage als fundamental.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: China, in der heutigen Form, ist eine kommunistische Volksrepublik, die 1949 ausgerufen wurde. Die Volksrepublik liegt in Ostasien und ist der bevölkerungsreichste und drittgrößte Staat der Erde. Die Chinesen sind in ihrer Kultur, Sprache und Rasse uneinheitlich aufgrund ihrer verschiedenen Herkünfte und Glaubensrichtungen. Die Mehrheit bekennt sich bis zur Gegenwart zur Lehre des Konfuzius. Die chinesische Staatsideologie empfindet die Lehren des Konfuzius heutzutage als fundamental.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Universität Rostock am Ende der DDR by Martina Noack
Cover of the book Soziale Dienste in Europa by Martina Noack
Cover of the book Der 'wunderseltzame Fisch' by Martina Noack
Cover of the book Tourismuskritik. Wegweiser für zukunftsfähiges Reisen? by Martina Noack
Cover of the book Government Policies for Tourism Investment in Rwanda by Martina Noack
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von 'Managed Care' by Martina Noack
Cover of the book Die Ambiguität des Intellekts als interkultureller Problemlöser und sein Management by Martina Noack
Cover of the book Alfred Hitchcocks 'Psycho' in Bezug zu Robert Blochs gleichnamigen Roman als Vorlage für den Film by Martina Noack
Cover of the book Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes by Martina Noack
Cover of the book Der Erfahrungsbegriff der Erziehung nach Josef Dolch by Martina Noack
Cover of the book Second Life als dreidimensionale virtuelle Lernumgebung by Martina Noack
Cover of the book The Greenhouse Development Rights Framework. A Solution to the Conflicts of the 21st Century? by Martina Noack
Cover of the book The discovery of theory from data - Grounded Theory als methodologischer Rahmen für qualitative Forschungsprozesse by Martina Noack
Cover of the book Was ist Telepresence Art? Untersuchung anhand 'Rara Avis' von Eduardo Kac und 'Telematic Vision' von Paul Sermon by Martina Noack
Cover of the book Aufbau und Festigung des schulpolitischen Systems der SBZ by Martina Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy