Ein Essay zu Dörners 'Die Verantwortung vom Letzten her'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Ein Essay zu Dörners 'Die Verantwortung vom Letzten her' by Tessa Schleifenbaum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tessa Schleifenbaum ISBN: 9783640494620
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tessa Schleifenbaum
ISBN: 9783640494620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist ein Essay über den Text von Dörner 'die Verantwortung vom Letzten her'. Aufgrund der überaus umständlichen, abschweifenden und 'hochgestochenen' Schreibweise Klaus Dörners, habe ich mich Anfangs sehr widerwillig mit dem Text 'Verantwortung vom letzten her' auseinandergesetzt. Ich finde es sehr schade, dass inhaltlich sehr philosophische und zukunftsrelevante Texte, die möglichst viele Menschen, gerade Professionelle aus dem sozialen Bereich, lesen sollten, so leserunfreundlich formuliert sind, dass sich viele davon abgeschreckt fühlen, oder der eigentliche Inhalt unzugänglich bleibt. Diese 'elitäre' Schreibweise ist eine Form von Aus- und Abgrenzung von der Norm (dem normalen Bürger), die gerade Klaus Dörner anprangert und vermeiden möchte. Mir ist klar, dass gerade diese komplizierte Art zu formulieren dazu anregen soll, sich ernsthaft mit dem Text zu beschäftigen und sich die Ideen die dahinter stecken zu erarbeiten um sie so besser zu verinnerlichen, allerdings geben viele Leser bestimmt nach einigen Zeilen auf, sei denn sie werden wie wir Studenten mehr oder weniger zum Weiterlesen gezwungen. Um mich selbst nicht weiter zu quälen, versuche ich in einer freien Weise die für mich wichtigsten Grundgedanken des Verfassers, der sich sehr an Levinas anlehnen, darzulegen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist ein Essay über den Text von Dörner 'die Verantwortung vom Letzten her'. Aufgrund der überaus umständlichen, abschweifenden und 'hochgestochenen' Schreibweise Klaus Dörners, habe ich mich Anfangs sehr widerwillig mit dem Text 'Verantwortung vom letzten her' auseinandergesetzt. Ich finde es sehr schade, dass inhaltlich sehr philosophische und zukunftsrelevante Texte, die möglichst viele Menschen, gerade Professionelle aus dem sozialen Bereich, lesen sollten, so leserunfreundlich formuliert sind, dass sich viele davon abgeschreckt fühlen, oder der eigentliche Inhalt unzugänglich bleibt. Diese 'elitäre' Schreibweise ist eine Form von Aus- und Abgrenzung von der Norm (dem normalen Bürger), die gerade Klaus Dörner anprangert und vermeiden möchte. Mir ist klar, dass gerade diese komplizierte Art zu formulieren dazu anregen soll, sich ernsthaft mit dem Text zu beschäftigen und sich die Ideen die dahinter stecken zu erarbeiten um sie so besser zu verinnerlichen, allerdings geben viele Leser bestimmt nach einigen Zeilen auf, sei denn sie werden wie wir Studenten mehr oder weniger zum Weiterlesen gezwungen. Um mich selbst nicht weiter zu quälen, versuche ich in einer freien Weise die für mich wichtigsten Grundgedanken des Verfassers, der sich sehr an Levinas anlehnen, darzulegen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intertemporal Choices in Management Decision Making by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Poststrukturalistische Ansätze zum Umgang mit kanonischen Texten im Literaturunterricht by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book freies eisenacher burgtheater - Freiheit auf Raten by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Sanierung und Restrukturierung im deutschen Mittelstand by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Die Wechselwirkung zwischen Psychotrauma und Entwicklung im Kinder- und Jugendalter by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book 'On Toleration' and 'Prayer to God' - Voltaire: An Exploration by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Die SPD in den letzten Jahren der Weimarer Republik by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Continuous Replenishment und Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment-Logistikkonzepte zwischen Lebensmittelindustrie und Lebensmitteleinzelhandel by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Konditionensysteme by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Der Mythos Ossian als Spiegelbild der napoleonischen Republik in Girodet-Triosons 'L'Apothéose des Héros français' by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Scheidungsfolgen, Geschlechts- und altersspezifische Betrachtungen kindlicher Reaktionen auf elterliche Trennung by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Learning Reading Through Creative Drama by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Kants Konzept der 'unsichtbaren Kirche' - dargestellt im Kontext der ethischen und religionsphilosophischen Schriften by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Stilmittel der modernen Romanerzählung by Tessa Schleifenbaum
Cover of the book Thukydides' Werk im Spiegel seiner Zeit by Tessa Schleifenbaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy