Ein leichteres Leben als Lehrer

Winke über Menschen und Sachen aus der Praxis für die Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Business & Finance, Management & Leadership, Time Management
Cover of the book Ein leichteres Leben als Lehrer by Mombert Samson, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mombert Samson ISBN: 9783737570091
Publisher: epubli Publication: October 13, 2015
Imprint: Language: German
Author: Mombert Samson
ISBN: 9783737570091
Publisher: epubli
Publication: October 13, 2015
Imprint:
Language: German

Wie bitte? Ein leichteres Leben als Lehrer? Haben die nicht sowieso ein leichtes Leben? Sie haben doch Schulferien, morgens Recht und nachmittags frei, nicht wahr? Sie sind generell "faule Säcke", wie Gerhard Schröder 1998 in einem Gespräch mit einer Schülerzeitung anmerkte. Ist es also nicht eine Unverschämtheit, ein noch leichteres Lehrerleben anzupreisen? Nein! Der Autor ist selbst Gymnasiallehrer in Vollzeit und weiß daher, dass das Lehrerleben eben nicht einfach, sondern anspruchsvoll ist. Um es gleich klarzustellen: Es geht in seinem Buch nicht darum, der Arbeit möglichst aus dem Weg zu gehen, sondern diese leichter zu machen, um auf diese Weise die Berufszufriedenheit zu erhöhen. "Leichter" ist hier als Synonym für "unkomplizierter", "schneller", "heiterer", "unbeschwerter" und "beweglicher" zu verstehen. Ausschließen möchte der Autor Bedeutungsnuancen wie "ohne geistigen Anspruch" und "keinen großen Einsatz erfordernd". Denn Einsatz fordert er für ein leichteres Lehrerleben schon ein. Wenn Lehrer in ihrem Beruf zufrieden seien wollen, müssen sie auch Leistung erbringen wollen. Sonst wird es einfach langweilig und trist. Zu viel Einsatz kann aber auch schädlich sein: Daher sind Lehrer Kandidaten für das "Burnout"-Syndrom und gelten als Risikogruppe bei den Berufsunfähigkeitsversicherungen. Kein Lehrer sollte sich also schämen, wenn er seinen Beruf etwas unbeschwerter machen möchte. Im Gegenteil: Es scheint dringend geboten, mehr darüber nachzudenken. Darum soll es in diesem Buch gehen. Es ist also keine Anleitung für "faule Säcke"! Wenn Sie eine höhere Berufszufriedenheit erreichen, wenn es Ihnen also mit Ihrem Beruf besser geht, dann profitieren auch die Schüler und die Kollegen davon. In möglichst knapper Form stellt der Autor zehn Prinzipien für ein leichteres Lehrerleben vor: Namen, Professionalität, Aktivierung, Zeit- und Aufgabenmanagement, Anschaulichkeit, Synchronisation, Ausstattung, Finderlohn, Sparsamkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie bitte? Ein leichteres Leben als Lehrer? Haben die nicht sowieso ein leichtes Leben? Sie haben doch Schulferien, morgens Recht und nachmittags frei, nicht wahr? Sie sind generell "faule Säcke", wie Gerhard Schröder 1998 in einem Gespräch mit einer Schülerzeitung anmerkte. Ist es also nicht eine Unverschämtheit, ein noch leichteres Lehrerleben anzupreisen? Nein! Der Autor ist selbst Gymnasiallehrer in Vollzeit und weiß daher, dass das Lehrerleben eben nicht einfach, sondern anspruchsvoll ist. Um es gleich klarzustellen: Es geht in seinem Buch nicht darum, der Arbeit möglichst aus dem Weg zu gehen, sondern diese leichter zu machen, um auf diese Weise die Berufszufriedenheit zu erhöhen. "Leichter" ist hier als Synonym für "unkomplizierter", "schneller", "heiterer", "unbeschwerter" und "beweglicher" zu verstehen. Ausschließen möchte der Autor Bedeutungsnuancen wie "ohne geistigen Anspruch" und "keinen großen Einsatz erfordernd". Denn Einsatz fordert er für ein leichteres Lehrerleben schon ein. Wenn Lehrer in ihrem Beruf zufrieden seien wollen, müssen sie auch Leistung erbringen wollen. Sonst wird es einfach langweilig und trist. Zu viel Einsatz kann aber auch schädlich sein: Daher sind Lehrer Kandidaten für das "Burnout"-Syndrom und gelten als Risikogruppe bei den Berufsunfähigkeitsversicherungen. Kein Lehrer sollte sich also schämen, wenn er seinen Beruf etwas unbeschwerter machen möchte. Im Gegenteil: Es scheint dringend geboten, mehr darüber nachzudenken. Darum soll es in diesem Buch gehen. Es ist also keine Anleitung für "faule Säcke"! Wenn Sie eine höhere Berufszufriedenheit erreichen, wenn es Ihnen also mit Ihrem Beruf besser geht, dann profitieren auch die Schüler und die Kollegen davon. In möglichst knapper Form stellt der Autor zehn Prinzipien für ein leichteres Lehrerleben vor: Namen, Professionalität, Aktivierung, Zeit- und Aufgabenmanagement, Anschaulichkeit, Synchronisation, Ausstattung, Finderlohn, Sparsamkeit.

More books from epubli

Cover of the book Emilia Galotti by Mombert Samson
Cover of the book Mayday - Mayday - Mayday by Mombert Samson
Cover of the book Die Kinder von Gairo by Mombert Samson
Cover of the book The Heart of Cherry McBain (Douglas Durkin) (Literary Thoughts Edition) by Mombert Samson
Cover of the book Grüß Gott Großvater ich bin's by Mombert Samson
Cover of the book Maha Cohan - Wiederkehr der Großen Göttin by Mombert Samson
Cover of the book Usbekisches Reisetagebuch by Mombert Samson
Cover of the book SELBSTLIEBE PRAXISBUCH: Wie Du wieder zu Dir selbst zurück findest und zu leuchten beginnst! by Mombert Samson
Cover of the book ES GIBT SIE NOCH by Mombert Samson
Cover of the book Was tun gegen den Terror? by Mombert Samson
Cover of the book Der Frauenmörder by Mombert Samson
Cover of the book Kreuzigung und Auferstehung by Mombert Samson
Cover of the book 275 Vegane Retzepte by Mombert Samson
Cover of the book simplify your life - Entstressen by Mombert Samson
Cover of the book Unser Theaterprojekt, Band 12 - Aschenputtel by Mombert Samson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy