Eine kritische Auseinandersetzung mit einer qualitativen Studie zu Bildretrieval

A model for image retrieval tasks for creative multimedia

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Eine kritische Auseinandersetzung mit einer qualitativen Studie zu Bildretrieval by Stanislaw Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stanislaw Schmidt ISBN: 9783656006770
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stanislaw Schmidt
ISBN: 9783656006770
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer Studie zum Thema Bildretrieval im Internet, die in dem 2005 erschienenen Fachzeitschriftsartikel A model for image retrieval tasks for creative multimedia von Roslina Othman beschrieben und ausgewertet wird. Die zu diesem Zweck vorgenommene Einteilung gliedert die Arbeit in vier Teile, wobei im ersten die Ausgangssituation samt Fragestellung, Zielen und der angewandten Methodik beschrieben, im zweiten themenrelevante Studien aus der Vergangenheit erläutert, im dritten die Ergebnisse der Autorstudie vorgestellt und im vierten schließlich kritisch reflektiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer Studie zum Thema Bildretrieval im Internet, die in dem 2005 erschienenen Fachzeitschriftsartikel A model for image retrieval tasks for creative multimedia von Roslina Othman beschrieben und ausgewertet wird. Die zu diesem Zweck vorgenommene Einteilung gliedert die Arbeit in vier Teile, wobei im ersten die Ausgangssituation samt Fragestellung, Zielen und der angewandten Methodik beschrieben, im zweiten themenrelevante Studien aus der Vergangenheit erläutert, im dritten die Ergebnisse der Autorstudie vorgestellt und im vierten schließlich kritisch reflektiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erstellung von Checklisten und Arbeitsanweisungen zur Planung und Errichtung von Photovoltaik-Anlagen incl. Wirtschaftlichkeitsberechnungen by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich by Stanislaw Schmidt
Cover of the book India as a potential market for expansion of an online fashion retailer by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Identitätskonstruktion in und durch Musikszenen am Beispiel der 'Metalszene' by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Die Rolle der Global Distribution Systems (GDS) in der Online-Flugbuchung by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Wagenscheins Genetisches Lernen und seine Bedeutung für die Chemiedidaktik by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Migration - eine neue globale Herausforderung by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Der Kommunikationsprozess in sozialen Einrichtungen by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Japanese Blood Debt Issue During the Era of Tunku Abdul Rahman by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Die Ideen des Spracherfahrungsansatzes (nach Brügelmann / Brinkmann) by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Vorbereitung einer Bankeinzahlung und Kleingeldbestellung (Unterweisungsentwurf Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau) by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Montessori noch zeitgemäß? by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Zunahme privater Sicherheitsdienste by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Die Entwicklung des Parteien- und Wahlsystems in der Republik Türkei by Stanislaw Schmidt
Cover of the book Analyse der Grundstruktur einer soziologischen Systemtheorie by Stanislaw Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy