Eine kurze Darstellung des Werks 'Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt' von Peter Kropotkin

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Eine kurze Darstellung des Werks 'Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt' von Peter Kropotkin by Friedel Buergel-Goodwin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedel Buergel-Goodwin ISBN: 9783638265171
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Friedel Buergel-Goodwin
ISBN: 9783638265171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Hochschule München (Fachbereich: 11 Sozialwesen), Veranstaltung: Theorien, Werte, Normen und Gesellschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evolutionstheorie von Charles Darwin, Rousseaus entgegengesetzte romantisch anmutende Anschauung der Natur, die Studie zur gegenseitigen Hilfe von Peter Kropotkin; alle versuchen sie die Welt, in der wir leben, handeln und uns stetig weiter entwickeln, zu verstehen, ihre Lebensmechanismen mit ihren schwer zu begreifenden und oft widersprüchlich erscheinenden Eigenheiten zu erkennen und erklärbar zu machen. Alle versuchen sie es auf ihrem Weg und doch liegt die Antwort, so ist meine persönliche Annahme, wohl in der Verbindung aus all diesen unterschiedlichen Sichtweisen und Blickwinkeln. Im ersten Teil des Textes wird zuerst eine inhaltliche Zusammenfassung des Buches 'Gegenseitige Hilfe' von Peter Kropotkin wiedergeben, um sich im zweiten Teil dieser Arbeit mit weiteren Sichtweisen zu dieser Thematik zu befassen. Diese sind: 1. Kooperation und Konkurrenz - die subtile Balance 2. Alles hängt zusammen 3. Kooperation versus Egoismus

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Hochschule München (Fachbereich: 11 Sozialwesen), Veranstaltung: Theorien, Werte, Normen und Gesellschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evolutionstheorie von Charles Darwin, Rousseaus entgegengesetzte romantisch anmutende Anschauung der Natur, die Studie zur gegenseitigen Hilfe von Peter Kropotkin; alle versuchen sie die Welt, in der wir leben, handeln und uns stetig weiter entwickeln, zu verstehen, ihre Lebensmechanismen mit ihren schwer zu begreifenden und oft widersprüchlich erscheinenden Eigenheiten zu erkennen und erklärbar zu machen. Alle versuchen sie es auf ihrem Weg und doch liegt die Antwort, so ist meine persönliche Annahme, wohl in der Verbindung aus all diesen unterschiedlichen Sichtweisen und Blickwinkeln. Im ersten Teil des Textes wird zuerst eine inhaltliche Zusammenfassung des Buches 'Gegenseitige Hilfe' von Peter Kropotkin wiedergeben, um sich im zweiten Teil dieser Arbeit mit weiteren Sichtweisen zu dieser Thematik zu befassen. Diese sind: 1. Kooperation und Konkurrenz - die subtile Balance 2. Alles hängt zusammen 3. Kooperation versus Egoismus

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Pflegetagebuch für pflegende Angehörige. Ressourcenerhebung von zu Hause lebenden pflegebedürftigen Personen by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Ironie in Unternehmen by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Schönheitsoperationen - Das Spannungsverhältnis zwischen gesellschaftlichen Normen und individueller Entscheidungsfreiheit am Beispiel von Schönheitsoperationen by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Problemgeschichtliche Analyse der Vorlesung über Pädagogik von Immanuel Kant (1777) by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Wandel vom Deutschen Bildungssystem und -verständnis by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Betrachtung der außerordentlichen Kündigung by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Georg Simmel: Formale Soziologie - Die Form der Triade und die soziologische Bedeutung von Streit by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Die Bedeutung der ozeanischen Kunst für die Expressionisten by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Spam Mails - Geschichte, Technische Aspekte und Schutzmaßnahmen by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Stellungnahmen Richard Thurnwalds und Wilhelm Schmidts zur Rassenhygiene by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Gewissen in theologischer Perspektive by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Zur Übersetzung des französischen Gérondif in deutschen Urteilsversionen des Europäischen Gerichtshofs by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Das Apollo 1-Unglück by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Can Plant-Made Copper Chaperone for Superoxide Dismutase Heal Early Alzheimer's Disease? by Friedel Buergel-Goodwin
Cover of the book Die Sorge und der Tod nach Heidegger by Friedel Buergel-Goodwin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy