Einführung in die Kriminalistik für die Strafrechtspraxis

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Einführung in die Kriminalistik für die Strafrechtspraxis by Hinrich de Vries, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hinrich de Vries ISBN: 9783170288126
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Hinrich de Vries
ISBN: 9783170288126
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 23, 2015
Imprint:
Language: German
Mit dieser "Einführung in die Kriminalistik" erhält der Leser eine Übersicht zu den zahlreichen Facetten der Sachverhaltserforschung im Strafrecht. Es beginnt mit der Spurensuche, also der Tatortarbeit, der Suche nach Ermittlungsansätzen und der Ausschöpfung der polizeilichen Informationsquellen. Anschließend stellt der Autor die wissenschaftliche Untersuchung verschiedener Spurenkomplexe anschaulich dar. Zu diesen Themenfeldern gehören die Spuren bei den Brand- und Straßenverkehrsdelikten ebenso wie die kriminalistischen Methoden der Obduktion, Daktyloskopie, DNA-Analyse, Urkundenprüfung und der psychiatrischen Exploration. In einem weiteren Themenblock wird die Spurenbewertung anhand der verschiedenen Beweissituationen (Einlassungen und Geständnisse) sowie der Beweismethoden (Indizien- und Sachbeweise) einschließlich der Kriterien für die Aufdeckung von Lügen und Irrtümern erörtert. Zuletzt wird die Überzeugungsbildung bei der Abfassung eines Strafurteils beleuchtet und ein Programm für die Erforschung der Ursachen für fehlerhafte Urteile entworfen. Die Zusammenstellung der Themen und Erkenntnisse erfolgt aus der Sicht eines Praktikers. Der Autor ist seit 2000 Vorsitzender einer Strafkammer und erfüllt seit 2009 einen Lehrauftrag an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit dieser "Einführung in die Kriminalistik" erhält der Leser eine Übersicht zu den zahlreichen Facetten der Sachverhaltserforschung im Strafrecht. Es beginnt mit der Spurensuche, also der Tatortarbeit, der Suche nach Ermittlungsansätzen und der Ausschöpfung der polizeilichen Informationsquellen. Anschließend stellt der Autor die wissenschaftliche Untersuchung verschiedener Spurenkomplexe anschaulich dar. Zu diesen Themenfeldern gehören die Spuren bei den Brand- und Straßenverkehrsdelikten ebenso wie die kriminalistischen Methoden der Obduktion, Daktyloskopie, DNA-Analyse, Urkundenprüfung und der psychiatrischen Exploration. In einem weiteren Themenblock wird die Spurenbewertung anhand der verschiedenen Beweissituationen (Einlassungen und Geständnisse) sowie der Beweismethoden (Indizien- und Sachbeweise) einschließlich der Kriterien für die Aufdeckung von Lügen und Irrtümern erörtert. Zuletzt wird die Überzeugungsbildung bei der Abfassung eines Strafurteils beleuchtet und ein Programm für die Erforschung der Ursachen für fehlerhafte Urteile entworfen. Die Zusammenstellung der Themen und Erkenntnisse erfolgt aus der Sicht eines Praktikers. Der Autor ist seit 2000 Vorsitzender einer Strafkammer und erfüllt seit 2009 einen Lehrauftrag an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Nahum Habakkuk Zephaniah by Hinrich de Vries
Cover of the book Wissenschaftstheorie by Hinrich de Vries
Cover of the book "Euthanasie" - zum Umgang mit vergehendem menschlichen Leben by Hinrich de Vries
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit Angststörungen by Hinrich de Vries
Cover of the book Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung by Hinrich de Vries
Cover of the book Zu Wort kommen by Hinrich de Vries
Cover of the book Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen by Hinrich de Vries
Cover of the book Kirchenrecht by Hinrich de Vries
Cover of the book Forensisch-psychologische Begutachtung von Straftätern by Hinrich de Vries
Cover of the book Theorie und Praxis der Sandspieltherapie by Hinrich de Vries
Cover of the book Philosophie pluraler Gesellschaften by Hinrich de Vries
Cover of the book Islam, Aufklärung und Moderne by Hinrich de Vries
Cover of the book Rettungs- und Transporttechniken by Hinrich de Vries
Cover of the book Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen by Hinrich de Vries
Cover of the book Glück in Psychologie, Philosophie und im Alltag by Hinrich de Vries
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy