Einführung in die lösungsorientierte Kurzzeittherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Einführung in die lösungsorientierte Kurzzeittherapie by Walter Lenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Lenz ISBN: 9783668146112
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Walter Lenz
ISBN: 9783668146112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Veranstaltung: Fortbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der lösungsorientierten Kurzzeittherapie, so wie ich es anwende, basiert im Wesentlichen auf den Vorstellungen von Steve de Shazer und der systemischen Therapie. Die Vorstellungen aus der systemischen Therapie brechen mit der Therapie im herkömmlichen Sinn, da sie weder monokausal noch defizitorientiert ist. Hier wird nicht nach dem gefragt, was dem Klienten fehlt, sondern was der Klient braucht, was er benötigt, um wieder voll funktionsfähig zu werden. Funktionsfähig, dieser Begriff klingt sehr technisch und kalt, ist aber hier in dem Sinn verstanden, dass der Klient wieder in die Lage versetzt wird, selbstbestimmt voll umfänglich am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Monokausal ist die lösungsorientierte Kurzzeittherapie deswegen nicht, weil sie, systemisch wie sie nun ist, nicht in reinen 'wenn-dann'-Beziehungen denkt. Die systemische Therapie sieht den Menschen ganzheitlich, das heißt, als biologisch-organisches, geistig-spirituelles und emotional-psychisches Wesen. Ursachen von Leiden und Leidensdruck werden multifaktoriell betrachtet, weil alle drei Anteile einer Person und Persönlichkeit ineinander und miteinander kommunizieren und interagieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Veranstaltung: Fortbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der lösungsorientierten Kurzzeittherapie, so wie ich es anwende, basiert im Wesentlichen auf den Vorstellungen von Steve de Shazer und der systemischen Therapie. Die Vorstellungen aus der systemischen Therapie brechen mit der Therapie im herkömmlichen Sinn, da sie weder monokausal noch defizitorientiert ist. Hier wird nicht nach dem gefragt, was dem Klienten fehlt, sondern was der Klient braucht, was er benötigt, um wieder voll funktionsfähig zu werden. Funktionsfähig, dieser Begriff klingt sehr technisch und kalt, ist aber hier in dem Sinn verstanden, dass der Klient wieder in die Lage versetzt wird, selbstbestimmt voll umfänglich am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Monokausal ist die lösungsorientierte Kurzzeittherapie deswegen nicht, weil sie, systemisch wie sie nun ist, nicht in reinen 'wenn-dann'-Beziehungen denkt. Die systemische Therapie sieht den Menschen ganzheitlich, das heißt, als biologisch-organisches, geistig-spirituelles und emotional-psychisches Wesen. Ursachen von Leiden und Leidensdruck werden multifaktoriell betrachtet, weil alle drei Anteile einer Person und Persönlichkeit ineinander und miteinander kommunizieren und interagieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialisation und Geschlecht by Walter Lenz
Cover of the book Gesundheitsschutz nach Art 35 der Europäischen Grundrechte-Charta by Walter Lenz
Cover of the book Kulturspezifische Lexik in zweisprachigen Wörterbüchern des Russischen by Walter Lenz
Cover of the book Quoting on Facebook. An Attempt at a Categorisation for Quotations on Social Network Sites by Walter Lenz
Cover of the book Regeln und Rituale in Unternehmen und Alkohol als Sozialisierungsimpuls by Walter Lenz
Cover of the book Unterrichtseinheit zu einem bekannten Bilderbuch (2. Klasse) by Walter Lenz
Cover of the book Überblick über das aktuelle Erbschaftsteuerrecht by Walter Lenz
Cover of the book Auguste Rodins Liebespaare 'Paolo und Francesca' und 'Der Kuss' by Walter Lenz
Cover of the book Modell der Akkulturation und des Akkulturativen Stresses von John Berry und seine gesundheitlichen Folgen am Beispiel türkischer Migranten in Deutschland by Walter Lenz
Cover of the book Ambient Media - eine neue Form der Außenwerbung by Walter Lenz
Cover of the book Kunsttherapie und Dialogisches Malen by Walter Lenz
Cover of the book Die Lehre vom Heiligen Geist gehört zu den wesentlichen Themen des christlichen Gottesverständnisses by Walter Lenz
Cover of the book Wareneingangskontrolle (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Walter Lenz
Cover of the book Zur europarechtlichen Zulässigkeit von Versandhandelsverboten by Walter Lenz
Cover of the book Studiengebühren und soziale Ungleichheit by Walter Lenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy