Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

Eine qualitative Analyse des Übertragungsprozesses von produktbegleitenden Texten in Einfache Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten by Svitlana Luftl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svitlana Luftl ISBN: 9783668358942
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svitlana Luftl
ISBN: 9783668358942
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist, Erfahrungswerte als zusätzlichen Aufwand konkret zu erfassen, um Hersteller zu motivieren, produktbegleitende Informationen in Einfache Sprache zu übertragen. In der Arbeit wurden folgende Fragestellungen bearbeitet: Lassen sich überhaupt alle Sachverhalte in Einfache Sprache übertragen? Welche Konsequenzen hat eine solche Übertragung hinsichtlich der Terminologiearbeit eines Unternehmens? Welche Schwierigkeiten treten bei einem solchen Übertragungsprozess auf? Wie verändert sich der Umfang bei der Übertragung in Einfache Sprache? Die Ergebnisse zeigten, dass sich alle Sachverhalte in Einfache Sprache übertragen lassen. Die Terminologie bleibt erhalten, konstant, verständlich und leicht lesbar. Sie verlangt aber spezielle Techniken zum Umformulieren. Als Konsequenz ergibt sich die Notwendigkeit für Unternehmen spezielle Terminologiedatenbanken für Einfache Sprache anzulegen. Die Schwierigkeiten treten auf inhaltlicher Ebene auf. Sie betreffen das Herausfiltern von Kernaussagen. Auf Textebene lassen sich die Querbezüge nicht einbinden. Auf semantisch- lexikalischer Ebene hängen die größten Schwierigkeiten mit dem Umgang mit Komposita zusammen. Der Umfang einer optimierten Fassung des Dokumentes im Allgemeinen steigt. Die Seitenzahl kann aber durch Format, Anzahl von Spalten und Art der Informationsdarstellung variiert werden. Beim Behandeln des Erfahrungswertes 'Zeit' wurde festgestellt, dass die Entwurfsphase und Überarbeitungsphase mit Qualitätssicherung fast gleich lang gedauert hatten. Die Vorbereitungsphase nimmt am meisten Zeit in Anspruch. Die Faktoren 'Inhalt im Originaltext' sowie 'Beherrschen von Terminologie, Schreib- und Grammatikregeln' beeinflussen auch die Zeitspanne für die Textanfertigung in Einfacher Sprache. Fazit: Die Übertragung der Dokumente in Einfache Sprache ist umsetzbar für Verbraucherprodukte. Die Unternehmen können beim Erstellen solcher Dokumentation neue Kunden, Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten, gewinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist, Erfahrungswerte als zusätzlichen Aufwand konkret zu erfassen, um Hersteller zu motivieren, produktbegleitende Informationen in Einfache Sprache zu übertragen. In der Arbeit wurden folgende Fragestellungen bearbeitet: Lassen sich überhaupt alle Sachverhalte in Einfache Sprache übertragen? Welche Konsequenzen hat eine solche Übertragung hinsichtlich der Terminologiearbeit eines Unternehmens? Welche Schwierigkeiten treten bei einem solchen Übertragungsprozess auf? Wie verändert sich der Umfang bei der Übertragung in Einfache Sprache? Die Ergebnisse zeigten, dass sich alle Sachverhalte in Einfache Sprache übertragen lassen. Die Terminologie bleibt erhalten, konstant, verständlich und leicht lesbar. Sie verlangt aber spezielle Techniken zum Umformulieren. Als Konsequenz ergibt sich die Notwendigkeit für Unternehmen spezielle Terminologiedatenbanken für Einfache Sprache anzulegen. Die Schwierigkeiten treten auf inhaltlicher Ebene auf. Sie betreffen das Herausfiltern von Kernaussagen. Auf Textebene lassen sich die Querbezüge nicht einbinden. Auf semantisch- lexikalischer Ebene hängen die größten Schwierigkeiten mit dem Umgang mit Komposita zusammen. Der Umfang einer optimierten Fassung des Dokumentes im Allgemeinen steigt. Die Seitenzahl kann aber durch Format, Anzahl von Spalten und Art der Informationsdarstellung variiert werden. Beim Behandeln des Erfahrungswertes 'Zeit' wurde festgestellt, dass die Entwurfsphase und Überarbeitungsphase mit Qualitätssicherung fast gleich lang gedauert hatten. Die Vorbereitungsphase nimmt am meisten Zeit in Anspruch. Die Faktoren 'Inhalt im Originaltext' sowie 'Beherrschen von Terminologie, Schreib- und Grammatikregeln' beeinflussen auch die Zeitspanne für die Textanfertigung in Einfacher Sprache. Fazit: Die Übertragung der Dokumente in Einfache Sprache ist umsetzbar für Verbraucherprodukte. Die Unternehmen können beim Erstellen solcher Dokumentation neue Kunden, Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten, gewinnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine kritische Analyse der interkulturellen Führungsforschung by Svitlana Luftl
Cover of the book Wirtschaftsethik - Corporate Social Responsibilty in Verbindung mit Cause-Related-Marketing by Svitlana Luftl
Cover of the book Contraceptive use in Pakistan. Knowledge, attitude and family planning practices among rural married women of Ali Raza Abad, Lahore by Svitlana Luftl
Cover of the book 'SWOT-Analyse' am Beispiel 'McFit' by Svitlana Luftl
Cover of the book Der Herero- und Namaaufstand unter besonderer Berücksichtigung der Völkermordthese by Svitlana Luftl
Cover of the book Die Zielkostenrechnung als Controllinginstrument für KMU by Svitlana Luftl
Cover of the book Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006 by Svitlana Luftl
Cover of the book Der Herrscherkult am Beispiel Demetrios Poliorketes. Formen und Gründe by Svitlana Luftl
Cover of the book Ermüdung im Sport - ein leistungsbegrenzender Parameter by Svitlana Luftl
Cover of the book Drogen im Mogulreich - Drugs in the Mughal Empire by Svitlana Luftl
Cover of the book Das kirchliche und religiöse Leben der Russlanddeutschen seit ihrer Ansiedlung unter Iwan IV. bis zur Rückwanderung nach Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Svitlana Luftl
Cover of the book A Historical Analysis of Ethnic Conflict in Nigeria by Svitlana Luftl
Cover of the book Postsecondary Education and the Ivy League: Vanguard or Foul Play? by Svitlana Luftl
Cover of the book Zukunftsmarkt China. Internationalisierungsstrategien der Textil- und Bekleidungsindustrie by Svitlana Luftl
Cover of the book Anwendung ökonomischer Bewertungsmethoden in der Verfahrensentwicklung by Svitlana Luftl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy