Einsame Spitze?

Warum berufstätige Frauen glücklicher sind

Biography & Memoir
Cover of the book Einsame Spitze? by Bettina Wündrich, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Wündrich ISBN: 9783644012516
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: July 15, 2011
Imprint: Language: German
Author: Bettina Wündrich
ISBN: 9783644012516
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: July 15, 2011
Imprint:
Language: German

Frauen kämpfen heute nach wie vor um ein selbstbestimmtes Leben. Sie wollen einen guten Job, kommen aber nur schwer dahin, wo es interessant wird. Sie wollen Mutter sein und arbeiten stoßen aber wegen der Kinder an Grenzen der Machbarkeit. Sie wollen mit ihrem Partner gleichberechtigt leben, müssen aber feststellen, dass er das bessere Einkommen hat. Und sie müssen sich vorwerfen lassen, selbst schuld zu sein: schuld daran dass sie weniger verdienen, weil sie angeblich schlecht verhandeln. Schuld daran nicht in der Führungsetage zu sitzen, weil sie scheinbar durchsetzungsschwach sind — oder einfach zu feige. Wo es die "hässliche Karrierefrau" gibt, ist die "bequeme Mutti" nicht weit: Der Frust, die Enttäuschungen von Frauen machen auch anfällig für Vergleiche untereinander. Es findet sich immer jemand, der sagt, man solle doch ein bisschen anders sein: ehrgeiziger. Kinderreicher. Verheirateter. Häuslicher. Karrierebezogener. Bettina Wündrichs Buch ist ein Plädoyer für persönliche und ökonomische Unabhängigkeit. Sie plädiert nicht für Karriere statt Kinder. Im Gegenteil. Aber erst wenn uns bewusst wird, wie wichtig Berufstätigkeit für Frauen ist, können wir auch die Vereinbarkeit von Kindern und Karriere fordern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Frauen kämpfen heute nach wie vor um ein selbstbestimmtes Leben. Sie wollen einen guten Job, kommen aber nur schwer dahin, wo es interessant wird. Sie wollen Mutter sein und arbeiten stoßen aber wegen der Kinder an Grenzen der Machbarkeit. Sie wollen mit ihrem Partner gleichberechtigt leben, müssen aber feststellen, dass er das bessere Einkommen hat. Und sie müssen sich vorwerfen lassen, selbst schuld zu sein: schuld daran dass sie weniger verdienen, weil sie angeblich schlecht verhandeln. Schuld daran nicht in der Führungsetage zu sitzen, weil sie scheinbar durchsetzungsschwach sind — oder einfach zu feige. Wo es die "hässliche Karrierefrau" gibt, ist die "bequeme Mutti" nicht weit: Der Frust, die Enttäuschungen von Frauen machen auch anfällig für Vergleiche untereinander. Es findet sich immer jemand, der sagt, man solle doch ein bisschen anders sein: ehrgeiziger. Kinderreicher. Verheirateter. Häuslicher. Karrierebezogener. Bettina Wündrichs Buch ist ein Plädoyer für persönliche und ökonomische Unabhängigkeit. Sie plädiert nicht für Karriere statt Kinder. Im Gegenteil. Aber erst wenn uns bewusst wird, wie wichtig Berufstätigkeit für Frauen ist, können wir auch die Vereinbarkeit von Kindern und Karriere fordern.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Achtung, Steilklippe! - Trouble in Wales by Bettina Wündrich
Cover of the book Die Königin der Gaukler by Bettina Wündrich
Cover of the book Der letzte Hippie by Bettina Wündrich
Cover of the book Kontamination by Bettina Wündrich
Cover of the book Imperien by Bettina Wündrich
Cover of the book Die Freiheit des Karl Marx by Bettina Wündrich
Cover of the book Meßmers Momente by Bettina Wündrich
Cover of the book Scheiße sagt man nicht! by Bettina Wündrich
Cover of the book Jud Süß by Bettina Wündrich
Cover of the book Die Schwestern vom Roten Haus by Bettina Wündrich
Cover of the book Kalter Frieden by Bettina Wündrich
Cover of the book Über Topflappen freut sich ja jeder by Bettina Wündrich
Cover of the book Mehr Zeit mit Horst by Bettina Wündrich
Cover of the book Die dunklen Krieger by Bettina Wündrich
Cover of the book Das bisschen Hüfte, meine Güte by Bettina Wündrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy