Einsatz von Funkchips (NFC,RFID) im E-Procurement und E-Commerce

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Einsatz von Funkchips (NFC,RFID) im E-Procurement und E-Commerce by Robin Ganßloser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robin Ganßloser ISBN: 9783668059788
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robin Ganßloser
ISBN: 9783668059788
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Einblicke in die Funktionsweise der RFID- und NFC-Technologie geben. Weiter soll durch Abgrenzung der beteiligten Wirtschaftssegmente eine differenzierte Betrachtung ermöglicht werden. Dies stellt die Basis zur kritischen Auseinandersetzung der Einsatzgebiete dar. Die umfassende Diskussion der Technologien und deren Anwendungen sollen folgende Fragestellungen klären: Wie können die Technologien erfolgreich eingesetzt werden? Bieten die Technologien einen angemessenen Nutzen? Welche Risiken ergeben sich aus dem Technologieeinsatz? Welche Grenzen bestehen für den Technologieeinsatz? Mit welchen zukünftigen Entwicklungen ist zu rechnen? Zur Klärung der Fragestellungen werden eingangs eine begriffliche Abgrenzung, sowie eine Einführung in die technischen Funktionsweisen von RFID und NFC vorgenommen. Auf tiefgreifende physikalische Grundlagen wird dabei nicht eingegangen. Anschließend erfolgt in Kapitel 3 und 4 die Auseinandersetzung mit den geschilderten Technologien. Hierbei wird eine thematische Abgrenzung zwischen den Einsatzgebieten im E-Procurement (Kapitel 3) und E-Commerce (Kapitel 4) vorgenommen. Aufgrund der inhaltlichen Nähe der Szenarien im jeweiligen Kapitel wird die kritische Auseinandersetzung auf den betrachteten Wirtschaftssektor bezogen. Daran anschließend erfolgen ein Zukunftsausblick, sowie ein abschließendes Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Einblicke in die Funktionsweise der RFID- und NFC-Technologie geben. Weiter soll durch Abgrenzung der beteiligten Wirtschaftssegmente eine differenzierte Betrachtung ermöglicht werden. Dies stellt die Basis zur kritischen Auseinandersetzung der Einsatzgebiete dar. Die umfassende Diskussion der Technologien und deren Anwendungen sollen folgende Fragestellungen klären: Wie können die Technologien erfolgreich eingesetzt werden? Bieten die Technologien einen angemessenen Nutzen? Welche Risiken ergeben sich aus dem Technologieeinsatz? Welche Grenzen bestehen für den Technologieeinsatz? Mit welchen zukünftigen Entwicklungen ist zu rechnen? Zur Klärung der Fragestellungen werden eingangs eine begriffliche Abgrenzung, sowie eine Einführung in die technischen Funktionsweisen von RFID und NFC vorgenommen. Auf tiefgreifende physikalische Grundlagen wird dabei nicht eingegangen. Anschließend erfolgt in Kapitel 3 und 4 die Auseinandersetzung mit den geschilderten Technologien. Hierbei wird eine thematische Abgrenzung zwischen den Einsatzgebieten im E-Procurement (Kapitel 3) und E-Commerce (Kapitel 4) vorgenommen. Aufgrund der inhaltlichen Nähe der Szenarien im jeweiligen Kapitel wird die kritische Auseinandersetzung auf den betrachteten Wirtschaftssektor bezogen. Daran anschließend erfolgen ein Zukunftsausblick, sowie ein abschließendes Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berechnung des Goldenen Schnittes (Unterweisung Mediengestalter / -in) by Robin Ganßloser
Cover of the book Procurement & the value chain. A tool for acheiving effective organizational goal by Robin Ganßloser
Cover of the book Die Selbstpflegedefizittheorie von D. E. Orem. Bedeutung für die Pflegewissenschaft und Anwendung in der Pflegepraxis by Robin Ganßloser
Cover of the book Der Einfluss der New Age-Bewegung auf die Entwicklung der Säkularisierung und der populären Spiritualität by Robin Ganßloser
Cover of the book Bedeutung des Wissensmanagements für das HRM und praktische Anwendung by Robin Ganßloser
Cover of the book Sayers, Dorothy L. and Lord Peter Wimsey by Robin Ganßloser
Cover of the book Wasted Talent in 'The Bluest Eye' by Toni Morrison by Robin Ganßloser
Cover of the book Johan Huizingas kulturanthropologische Theorie des Spielens by Robin Ganßloser
Cover of the book Asymmetrische Information I: Das Moral Hazard Problem by Robin Ganßloser
Cover of the book Exegese alttestamentlicher Texte Genesis 6,13-22 by Robin Ganßloser
Cover of the book Untersuchung des Shared Values Prozesses auf Relevanz beim Vertrauensmanagement in virtuellen Unternehmen by Robin Ganßloser
Cover of the book Analytisches Erstinterview nach Argelander by Robin Ganßloser
Cover of the book The Theory of Social Functional Systems by Niklas Luhmann by Robin Ganßloser
Cover of the book Humboldts und Hegels klassischer Bildungsbegriff by Robin Ganßloser
Cover of the book Mass Customization als innovativer Ansatz in der Produktpolitik by Robin Ganßloser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy