Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung

Eine Gefahreneinschätzung

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung by Markus Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schmidt ISBN: 9783638487894
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Schmidt
ISBN: 9783638487894
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin (Institute of Electronic Business), Veranstaltung: Mobile Business, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von dem Negativ-Schlagwort 'Elektrosmog' beschäftigt sich die Arbeit sich mit den gesundheitlichen Folgen mobiler Telekommunikation. Dabei werden hochfrequente elektromagnetische Felder, wie sie in diesem Bereich Verwendung finden, auf ihr Gefahrenpotential untersucht. Die Analyse stützt sich einerseits auf eine Metastudie, die 2003 im Auftrag des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgeabschätzung dem Deutschen Bundestag vorgelegt wurde. Sie gibt den Kenntnisstand der Legislative in der Bundesrepublik Deutschland wieder und beschäftigt sich mit einer großen Anzahl von Einzelstudien, überwiegend aus dem Bereich der Feldforschung. Andererseits wird eine Studie herangezogen, die sich dem Problem auf zellulärer Ebene nähert. Im Fokus stehen Testverfahren, die eine mögliche genetische Schädigungen unter Einwirkung gepulster elektromagnetischer Felder nachweisen können. Im Ergebnis wird, mit Verweis auf das in Deutschland angewandte Vorsorgeprinzip, eine Empfehlung an den Gesetzgeber formuliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin (Institute of Electronic Business), Veranstaltung: Mobile Business, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von dem Negativ-Schlagwort 'Elektrosmog' beschäftigt sich die Arbeit sich mit den gesundheitlichen Folgen mobiler Telekommunikation. Dabei werden hochfrequente elektromagnetische Felder, wie sie in diesem Bereich Verwendung finden, auf ihr Gefahrenpotential untersucht. Die Analyse stützt sich einerseits auf eine Metastudie, die 2003 im Auftrag des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgeabschätzung dem Deutschen Bundestag vorgelegt wurde. Sie gibt den Kenntnisstand der Legislative in der Bundesrepublik Deutschland wieder und beschäftigt sich mit einer großen Anzahl von Einzelstudien, überwiegend aus dem Bereich der Feldforschung. Andererseits wird eine Studie herangezogen, die sich dem Problem auf zellulärer Ebene nähert. Im Fokus stehen Testverfahren, die eine mögliche genetische Schädigungen unter Einwirkung gepulster elektromagnetischer Felder nachweisen können. Im Ergebnis wird, mit Verweis auf das in Deutschland angewandte Vorsorgeprinzip, eine Empfehlung an den Gesetzgeber formuliert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugenddelinquenz by Markus Schmidt
Cover of the book Interaktion und Anerkennung im Unterricht - Analyse anhand eines Textausschnittes by Markus Schmidt
Cover of the book Unternehmensbewertung zur Vorbereitung einer Umstrukturierung by Markus Schmidt
Cover of the book UFO-Hysterie in den USA - Ein interdisziplinäres Phänomen zwischen Wissenschaft, Politik, Religion und Kommerz by Markus Schmidt
Cover of the book John Donne - 'The Flea' and Andrew Marvell - 'To His Coy Mistress' by Markus Schmidt
Cover of the book BilMoG und Abschlussprüferwechsel by Markus Schmidt
Cover of the book Der spanisch-amerikanische Krieg des Jahres 1898. Der Kolonialkrieg der USA auf den Philippinen by Markus Schmidt
Cover of the book Fachgerechtes Brechen der Serviettenform Artischocke / Seerose (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Markus Schmidt
Cover of the book Amerikanisierung der westdeutschen Jugendkultur in den 1950er Jahren by Markus Schmidt
Cover of the book Die Bedeutung von Gruppen in den verschiedenen Lebensphasen by Markus Schmidt
Cover of the book 'Willful Blindness' im Wirtschaftsstrafrecht und die Bedeutung für Compliance-Systeme by Markus Schmidt
Cover of the book Extremistische Einstellungen und Haltungen im Alltag by Markus Schmidt
Cover of the book Eine Klausur mit zwei Aufgabenstellungen (Bildanalyse, Bildervergleich) und Lösungsvorschlägen by Markus Schmidt
Cover of the book Eigenschaften unflüssiger Sprache by Markus Schmidt
Cover of the book Von der Zelle zum Neuron by Markus Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy