Elektromobilität

Grundlagen einer Zukunftstechnologie

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Elektromobilität by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642319860
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 17, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642319860
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 17, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Lösungen zum Thema Elektromobilität. Von Gestaltungshinweisen bei der Konstruktion des Antriebsstrangs bis hin zu Ansätzen zum Aufbau der Infrastruktur wird ein breites Feld an Themen beleuchtet. Das Buch gliedert sich in fünf Kapitel. In einem Grundlagenkapitel werden die Herausforderungen der Elektromobilität sowie der Ansatz einer integrierten Produkt-, Prozess- und Infrastrukturentwicklung skizziert. Im Kapitel Elektromobilproduktion wird der Prozess der Industrialisierung eines Produktes und die Produktion der Antriebskomponenten dargestellt. Ansätze des Innovationsmanagements und das Thema wirtschaftlicher Leichtbau finden sich im Kapitel Automotive Engineering wieder. Das Kapitel Infrastruktur beinhaltet die Konzepte zum Aufbau eines Servicenetzes und beim Städtebau. Die notwendigen Rechtsgrundlagen und Strategien zur Geschäftsmodellentwicklung werden im Kapitel Business Conception erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Lösungen zum Thema Elektromobilität. Von Gestaltungshinweisen bei der Konstruktion des Antriebsstrangs bis hin zu Ansätzen zum Aufbau der Infrastruktur wird ein breites Feld an Themen beleuchtet. Das Buch gliedert sich in fünf Kapitel. In einem Grundlagenkapitel werden die Herausforderungen der Elektromobilität sowie der Ansatz einer integrierten Produkt-, Prozess- und Infrastrukturentwicklung skizziert. Im Kapitel Elektromobilproduktion wird der Prozess der Industrialisierung eines Produktes und die Produktion der Antriebskomponenten dargestellt. Ansätze des Innovationsmanagements und das Thema wirtschaftlicher Leichtbau finden sich im Kapitel Automotive Engineering wieder. Das Kapitel Infrastruktur beinhaltet die Konzepte zum Aufbau eines Servicenetzes und beim Städtebau. Die notwendigen Rechtsgrundlagen und Strategien zur Geschäftsmodellentwicklung werden im Kapitel Business Conception erläutert.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Extending the Boundaries of Research on Second Language Learning and Teaching by
Cover of the book Regulating the Takeover of Chinese Listed Companies by
Cover of the book Bakterien – ihre Entdeckung und Bedeutung für Natur und Mensch by
Cover of the book Population Biology of Infectious Diseases by
Cover of the book Biokerosene by
Cover of the book Polyfluorinated Chemicals and Transformation Products by
Cover of the book Temporary Skeletal Anchorage Devices by
Cover of the book Geology of the Northwest African Continental Margin by
Cover of the book Speech Prosody in Speech Synthesis: Modeling and generation of prosody for high quality and flexible speech synthesis by
Cover of the book Lectures in Isotope Geology by
Cover of the book Treatment of Hydrocephalus Computer Tomography by
Cover of the book Aviation Systems by
Cover of the book Organometallic Pincer Chemistry by
Cover of the book Whole Cell Sensing System II by
Cover of the book Human Papillomavirus by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy