Elixiere des Teufels

Der berühmteste und erfolgreichste Horror der deutschen Literatur

Fiction & Literature, Horror, Science Fiction & Fantasy, Fantasy
Cover of the book Elixiere des Teufels by E. T. A. Hoffmann, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: E. T. A. Hoffmann ISBN: 9788027209217
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: E. T. A. Hoffmann
ISBN: 9788027209217
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Dieser Roman ist eine fiktive Autobiographie. Der Protagonist, der Mönch Medardus, der mit nahezu allen handelnden Personen des Romans in irgendeiner Weise verwandt ist, weiß zu Beginn des Romans nichts von diesen Verbindungen und wird nach einer glücklichen Kindheit in ein paradiesisches Kloster aufgenommen. Er wächst hier heran und erhält, da er seinen Weg lobenswert geht, zwei wichtige Rollen in seinem Kloster: Er verwaltet die Reliquienkammer, in der sich eines der Elixiere des Teufels befindet, einer Sage nach vom heiligen Antonius hinterlassen. Außerdem beginnt er zu predigen. Sein Rednertalent steigt ihm zu Kopfe und so erklärt er sich selbst zum heiligen Antonius und verliert in einer Ohnmacht sein Rednertalent. Er gewinnt es zurück, als er von dem Elixier des Teufels trinkt. Als nun auch noch eine junge Frau, Aurelie, die große Ähnlichkeiten mit der heiligen Rosalia hat, ihm ihre Liebe beichtet, will er das Kloster verlassen, um sie zu suchen. E. T. A. Hoffmann (1776-1822) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. In vielen seiner Werke blieb er dem Geschmack seiner lesenden Zeitgenossen treu: Erzählungen über unheimliche Begebenheiten, Begegnungen mit dem Teufel, schicksalhafte Wendungen im Leben eines Protagonisten, denen dieser sich nicht entgegenstemmen kann. Er verdichtete seine Erzählungen virtuos zur unbeantwortet gebliebenen Frage, ob der geschilderte Spuk real stattgefunden oder sich vielleicht nur im Kopf der betroffenen Figur abgespielt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Roman ist eine fiktive Autobiographie. Der Protagonist, der Mönch Medardus, der mit nahezu allen handelnden Personen des Romans in irgendeiner Weise verwandt ist, weiß zu Beginn des Romans nichts von diesen Verbindungen und wird nach einer glücklichen Kindheit in ein paradiesisches Kloster aufgenommen. Er wächst hier heran und erhält, da er seinen Weg lobenswert geht, zwei wichtige Rollen in seinem Kloster: Er verwaltet die Reliquienkammer, in der sich eines der Elixiere des Teufels befindet, einer Sage nach vom heiligen Antonius hinterlassen. Außerdem beginnt er zu predigen. Sein Rednertalent steigt ihm zu Kopfe und so erklärt er sich selbst zum heiligen Antonius und verliert in einer Ohnmacht sein Rednertalent. Er gewinnt es zurück, als er von dem Elixier des Teufels trinkt. Als nun auch noch eine junge Frau, Aurelie, die große Ähnlichkeiten mit der heiligen Rosalia hat, ihm ihre Liebe beichtet, will er das Kloster verlassen, um sie zu suchen. E. T. A. Hoffmann (1776-1822) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. In vielen seiner Werke blieb er dem Geschmack seiner lesenden Zeitgenossen treu: Erzählungen über unheimliche Begebenheiten, Begegnungen mit dem Teufel, schicksalhafte Wendungen im Leben eines Protagonisten, denen dieser sich nicht entgegenstemmen kann. Er verdichtete seine Erzählungen virtuos zur unbeantwortet gebliebenen Frage, ob der geschilderte Spuk real stattgefunden oder sich vielleicht nur im Kopf der betroffenen Figur abgespielt hat.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Sigmund Freud: Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book The Process of Circulation of Capital (Capital Vol. II) by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Physik und andere naturwissenschaftliche Schriften Goethes by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book The Complete Psammead Trilogy (Illustrated Edition) by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Nathan der Weise (Historiendrama) by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Aufstand in der Wüste by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book The Crack of Doom (Dystopian Novel) by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Der zweckmäßige Meyer by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Hans Huckebein (Mit Originalillustrationen) by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Gesammelte Gedichte by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Abenteuer und Schwänke by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Ravensnest oder die Rothäute (Wildwestroman) by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Die blaue Hand: Kriminalroman by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book The Schools of Utopia & Schools of To-morrow (Illustrated) by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book A Secret Society (Spy Thriller) by E. T. A. Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy