Emotionale Intelligenz

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Emotionale Intelligenz by Liliya Stoyanova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Liliya Stoyanova ISBN: 9783638575737
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Liliya Stoyanova
ISBN: 9783638575737
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziale Intelligenz ist durchaus als Vorläuferin der emotionalen Intelligenz zu sehen. Die Geschichte der Intelligenzforschung ist reich an Versuchen, das klassische Konzept einer akademischen Intelligenz um andere Bereiche intelligenten Verhaltens zu erweitern. In diesem Zusammenhang weist Brody 1992 darauf hin, dass die akademische Intelligenz nur sehr eingeschränkt mit der Fähigkeit von Menschen, sich in alltäglichen Lebenssituationen intelligent zu verhalten, zusammen hängt. Ein 'neues' Intelligenzkonstrukt, das in einigen Punkten zur sozialen und personalen Intelligenz verbindet werden kann, ist jenes der emotionalen Intelligenz. Salovey und Mayer stellten im Jahre 1990 dieses Konzept vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziale Intelligenz ist durchaus als Vorläuferin der emotionalen Intelligenz zu sehen. Die Geschichte der Intelligenzforschung ist reich an Versuchen, das klassische Konzept einer akademischen Intelligenz um andere Bereiche intelligenten Verhaltens zu erweitern. In diesem Zusammenhang weist Brody 1992 darauf hin, dass die akademische Intelligenz nur sehr eingeschränkt mit der Fähigkeit von Menschen, sich in alltäglichen Lebenssituationen intelligent zu verhalten, zusammen hängt. Ein 'neues' Intelligenzkonstrukt, das in einigen Punkten zur sozialen und personalen Intelligenz verbindet werden kann, ist jenes der emotionalen Intelligenz. Salovey und Mayer stellten im Jahre 1990 dieses Konzept vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exkursionstagebuch zum Besuch im Deutschen Salzmuseum Lüneburg by Liliya Stoyanova
Cover of the book Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS. Bewertungsmethoden zur Bilanzierung. by Liliya Stoyanova
Cover of the book Die Wechselbeziehungen zwischen Arbeitslosigkeit und psychischen Erkrankungen in unserer postindustriellen Arbeitswelt by Liliya Stoyanova
Cover of the book Deregulation of Ground Handling Services at Airports by Liliya Stoyanova
Cover of the book Kundenbezogene Auswirkungen des 'Revenue Management' by Liliya Stoyanova
Cover of the book Massenkultur und Propaganda - Kulturpolitik im 3. Reich by Liliya Stoyanova
Cover of the book Henry Bessemer und das Bessemern by Liliya Stoyanova
Cover of the book Reformpädagogik im Streitgespräch. Betrachtung journalistischer Reaktionen auf die Missbrauchsvorfälle an der Odenwaldschule by Liliya Stoyanova
Cover of the book Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte 'An diesem Dienstag' von Wolfgang Borchert im Unterricht by Liliya Stoyanova
Cover of the book Initial Public Offering (IPO) and theories of underpricing by Liliya Stoyanova
Cover of the book Grundlagen des sozialen Handelns in virtuellen Räumen by Liliya Stoyanova
Cover of the book What kind of Provisions regulate the Access to ARV Medicine and how did Thailand react? by Liliya Stoyanova
Cover of the book Anwendungsstand und organisatorische Integration von Marketingcontrolling-, Vertriebscontrolling- und Controllinginstrumenten am Beispiel börsennotierter Unternehmen by Liliya Stoyanova
Cover of the book Klettern im Schulsport by Liliya Stoyanova
Cover of the book Were the Arab Revolts 'Social Media Revolutions'? by Liliya Stoyanova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy