Empirische Sozialforschung. Fragebogenkonstruktion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Empirische Sozialforschung. Fragebogenkonstruktion by Saskia Pohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Pohl ISBN: 9783638301916
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia Pohl
ISBN: 9783638301916
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fragebogen ist ein Mittel der empirischen Sozialforschung, aber auch der Psychologie, um standardisierte Befragungen zu Meinungen, Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen durchzuführen. Verschiedene Frageformen kommen bei der Erstellung des Bogens zum Tragen. Identifikationsfragen, die sich mit der Individualität des Befragten auseinandersetzen, Informationsfragen, die, wie der Name es sagt, sich mit dem Thema der Befragung befassen und Kontrollfragen, denen die explizite Klärung des Sachverhaltes obliegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fragebogen ist ein Mittel der empirischen Sozialforschung, aber auch der Psychologie, um standardisierte Befragungen zu Meinungen, Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen durchzuführen. Verschiedene Frageformen kommen bei der Erstellung des Bogens zum Tragen. Identifikationsfragen, die sich mit der Individualität des Befragten auseinandersetzen, Informationsfragen, die, wie der Name es sagt, sich mit dem Thema der Befragung befassen und Kontrollfragen, denen die explizite Klärung des Sachverhaltes obliegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by Saskia Pohl
Cover of the book Der Verbraucherkaufvertrag des BGB by Saskia Pohl
Cover of the book Rineke Dijkstra - Auf der Suche nach der Authentizität by Saskia Pohl
Cover of the book Der Hostile Media Effect by Saskia Pohl
Cover of the book Deine Rechte, deine Spielräume by Saskia Pohl
Cover of the book Mediensysteme der BRD by Saskia Pohl
Cover of the book Facebook als Medium des Protests by Saskia Pohl
Cover of the book Die gesundheitsfördernde Pflegeschule by Saskia Pohl
Cover of the book Legasthenie im Grundschulalter by Saskia Pohl
Cover of the book Die politische Kultur Russlands by Saskia Pohl
Cover of the book Texttypologie und Übersetzungsstrategie - Eine linguistisch-translatorische Studie by Saskia Pohl
Cover of the book Fair value measurement by Saskia Pohl
Cover of the book Augustus Weg zum römischen Kaiser by Saskia Pohl
Cover of the book Patch-Management by Saskia Pohl
Cover of the book Aufgaben und Kompetenzen des Gruppenleiters by Saskia Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy