Enlivenment. Eine Kultur des Lebens

Versuch einer Poetik für das Anthropozän

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Enlivenment. Eine Kultur des Lebens by Andreas Weber, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Weber ISBN: 9783957572929
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: February 29, 2016
Imprint: Language: German
Author: Andreas Weber
ISBN: 9783957572929
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: February 29, 2016
Imprint:
Language: German

»Enlivenment« ist der Versuch einer grundsätzlich neuen Sichtweise auf das Zusammenspiel von Natur, Mensch und Ökonomie. Ziel dieses Essays ist ein neues Verständnis der vielfältigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen, mit denen wir uns konfrontiert sehen. Dabei geht Andreas Weber von der Tatsache aus, dass der Mensch heute die Natur zwar zutiefst erfasst und beeinfl usst, aber zugleich selbst von Natur und dem »Wilden« durchdrungen ist und von ihm bestimmt wird. Im Sinne der Aufklärung implementiert er daher in den philosophischen Diskurs die Kategorie der »Lebendigkeit« als fundamentale Kategorie des Denkens. Nur wenn man lernt, nicht von »Kontrolle« zu sprechen, sondern von »Teilhabe«, sobald man vom Verhältnis Mensch/Natur spricht, ist der Boden für eine neue Ökonomie und eine wirkungsvolle Form der Krisenbewältigung geschaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Enlivenment« ist der Versuch einer grundsätzlich neuen Sichtweise auf das Zusammenspiel von Natur, Mensch und Ökonomie. Ziel dieses Essays ist ein neues Verständnis der vielfältigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen, mit denen wir uns konfrontiert sehen. Dabei geht Andreas Weber von der Tatsache aus, dass der Mensch heute die Natur zwar zutiefst erfasst und beeinfl usst, aber zugleich selbst von Natur und dem »Wilden« durchdrungen ist und von ihm bestimmt wird. Im Sinne der Aufklärung implementiert er daher in den philosophischen Diskurs die Kategorie der »Lebendigkeit« als fundamentale Kategorie des Denkens. Nur wenn man lernt, nicht von »Kontrolle« zu sprechen, sondern von »Teilhabe«, sobald man vom Verhältnis Mensch/Natur spricht, ist der Boden für eine neue Ökonomie und eine wirkungsvolle Form der Krisenbewältigung geschaffen.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Deutsche Philosophie. Ein Dialog by Andreas Weber
Cover of the book Tagebuch I by Andreas Weber
Cover of the book Starke Augenblicke by Andreas Weber
Cover of the book Chinas leere Mitte by Andreas Weber
Cover of the book Die Religion des Kapitals by Andreas Weber
Cover of the book Tierisch beste Freunde by Andreas Weber
Cover of the book Batman und die Politik by Andreas Weber
Cover of the book Untote leben länger by Andreas Weber
Cover of the book Lavapolis by Andreas Weber
Cover of the book Vom Schweben by Andreas Weber
Cover of the book Bitte Augen schließen by Andreas Weber
Cover of the book Für ein Denken des Südens by Andreas Weber
Cover of the book Wider die Kunst by Andreas Weber
Cover of the book Tagebuch III by Andreas Weber
Cover of the book Jacques der Fatalist und sein Herr by Andreas Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy