Entgeltflexibilisierung zur Arbeitnehmerbeteiligung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Entgeltflexibilisierung zur Arbeitnehmerbeteiligung by Christoph Römer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Römer ISBN: 9783653978421
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christoph Römer
ISBN: 9783653978421
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Spannungsfeld zwischen kollektiver Koalitionsfreiheit und Arbeitsvertragsfreiheit untersucht diese Arbeit, unter welchen Voraussetzungen die Substitution feststehenden Arbeitsentgelts durch eine Beteiligung der Arbeitnehmer am Erfolg bzw. Kapital des Arbeit gebenden Unternehmens im Sinne von § 4 Abs. 3 TVG günstiger sein kann. Auch die Regelungsbefugnisse der Tarif- und Betriebsparteien sowie die Gestaltung arbeitsvertraglicher Vereinbarungen zur Arbeitnehmerbeteiligung stehen im Fokus der Untersuchung. Da sich die Zulässigkeitsgrenzen der Entgeltflexibilisierung nur unter Berücksichtigung der Wertungen des Verfassungsgebers bestimmen lassen, behandelt die Arbeit auch die verfassungsrechtlichen Implikationen der Tarifautonomie, des Tarifvorbehaltes und des Günstigkeitsprinzips.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Spannungsfeld zwischen kollektiver Koalitionsfreiheit und Arbeitsvertragsfreiheit untersucht diese Arbeit, unter welchen Voraussetzungen die Substitution feststehenden Arbeitsentgelts durch eine Beteiligung der Arbeitnehmer am Erfolg bzw. Kapital des Arbeit gebenden Unternehmens im Sinne von § 4 Abs. 3 TVG günstiger sein kann. Auch die Regelungsbefugnisse der Tarif- und Betriebsparteien sowie die Gestaltung arbeitsvertraglicher Vereinbarungen zur Arbeitnehmerbeteiligung stehen im Fokus der Untersuchung. Da sich die Zulässigkeitsgrenzen der Entgeltflexibilisierung nur unter Berücksichtigung der Wertungen des Verfassungsgebers bestimmen lassen, behandelt die Arbeit auch die verfassungsrechtlichen Implikationen der Tarifautonomie, des Tarifvorbehaltes und des Günstigkeitsprinzips.

More books from Peter Lang

Cover of the book A Slavic Republic of Letters by Christoph Römer
Cover of the book Acquisition of «be» by Cantonese ESL Learners in Hong Kong- and its Pedagogical Implications by Christoph Römer
Cover of the book Motherhood and Self-Realization in the Four Waves of American Feminism and Joyce Carol Oates's Recent Fiction by Christoph Römer
Cover of the book Zukunft entwickeln by Christoph Römer
Cover of the book A Mandala of Words by Christoph Römer
Cover of the book Das Ehegattensplitting by Christoph Römer
Cover of the book Teach For America Counter-Narratives by Christoph Römer
Cover of the book The Role and Function of Charism in the Theology of Yves Congar by Christoph Römer
Cover of the book Reformation Worlds by Christoph Römer
Cover of the book Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht der Sekundarstufe II by Christoph Römer
Cover of the book Lelamour Herbal (MS Sloane 5, ff. 13r57r) by Christoph Römer
Cover of the book Kriminalitaet und Strafrecht in Kiel im ausgehenden Mittelalter by Christoph Römer
Cover of the book The Politics of Metanoia by Christoph Römer
Cover of the book Wertberechnung bei der Rueckabwicklung von Kaufvertraegen im deutschen, englischen und franzoesischen Recht sowie im vorgeschlagenen Common European Sales Law by Christoph Römer
Cover of the book Voices of Early Childhood Educators by Christoph Römer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy