Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten am Beispiel Cooper Standard Automotive

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Theory
Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten am Beispiel Cooper Standard Automotive by Michael Braig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Braig ISBN: 9783638148528
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Braig
ISBN: 9783638148528
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Vielfalt und Komplexität im Bereich Hochverfügbarkeit (HV) sollte ein Leitfaden entwickelt werden, mit dem es möglich ist, anhand der vorliegenden Umgebung ein passendes Konzept zu entwickeln. Der entwickelte Leitfaden soll dann durch seine Anwendun gan Cooper Standard Automotive (CSA) ein brauchbares Ergebnis liefern, mit dem die CSA ein passendes Konzept erhält. Der Leitfaden soll bei jeder Umgebung, die Client/Server basiert ist einsetzbar sein. In diesem Sinne: 'Es ist einfältig, von den Göttern das zu erbitten, was man selber zu leisten vermag.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Vielfalt und Komplexität im Bereich Hochverfügbarkeit (HV) sollte ein Leitfaden entwickelt werden, mit dem es möglich ist, anhand der vorliegenden Umgebung ein passendes Konzept zu entwickeln. Der entwickelte Leitfaden soll dann durch seine Anwendun gan Cooper Standard Automotive (CSA) ein brauchbares Ergebnis liefern, mit dem die CSA ein passendes Konzept erhält. Der Leitfaden soll bei jeder Umgebung, die Client/Server basiert ist einsetzbar sein. In diesem Sinne: 'Es ist einfältig, von den Göttern das zu erbitten, was man selber zu leisten vermag.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung von Simulationssoftware zur Darstellung der Übertragungseigenschaften eines digitalen Basisband-Übertragungssystems by Michael Braig
Cover of the book Aristoteles' Eudaimonia by Michael Braig
Cover of the book Ableitung personaler Wissensdomänen aus Navigationspfaden in einer Online-Enzyklopädie - Implementierung eines Prototyps 'Simpedia' by Michael Braig
Cover of the book Leistungsdruck in der Schule und Devianz by Michael Braig
Cover of the book Die Risiken der Zentralisierung. Eine Analyse des Konzeptes der Zentralisierung im politischen Denken Alexis de Tocquevilles by Michael Braig
Cover of the book Die Wirkung der Laokoon-Statue auf die Kunsthistoriker, insbesondere auf Lessing by Michael Braig
Cover of the book Determinanten der Beschäftigungsentwicklung in ländlichen Regionen - Diskussion der Arbeitsmarktmodellierung in Computable General Equilibrium Modellen by Michael Braig
Cover of the book Die reformpädagogischen Ansätze von Hugo Gaudig und Otto Scheibner by Michael Braig
Cover of the book Politische Rede im Fernsehen by Michael Braig
Cover of the book Macht und Einfluß in einer selbstorganisierten Gruppe by Michael Braig
Cover of the book Euroskepsis! Regionale Disparitäten und die Strukturpolitik der EU by Michael Braig
Cover of the book Die Entwicklung von Konzentration und Agglomeration in sich weltwirtschaftlich integrierenden Ländern by Michael Braig
Cover of the book Platons Anamnesis-Lehre im 'Menon' (79e-86c) by Michael Braig
Cover of the book Das Deutsche Bergbau-Museum und dessen Ausstellungstechnik by Michael Braig
Cover of the book Analyse und Interpretation der Auswirkungen eines teilstandardisierten Pflegeplans als Instrument der Pflegeplanung auf die Abbildung des Pflegeprozesses in der Pflegedokumentation by Michael Braig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy