Entwicklung und Struktur von Sport und Leibeserziehung

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Entwicklung und Struktur von Sport und Leibeserziehung by Jana Beauvais, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Beauvais ISBN: 9783638189576
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Beauvais
ISBN: 9783638189576
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Historische und soziologische Aspekte des Sports, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben heute in einer Gesellschaft, in der es darauf ankommt, flexibel zu sein und sich den sich immer schneller verändernden Situationen anzupassen. Bei der Betrachtung der verschiedenen Veränderungen kann man erkennen, dass diese sich in den unterschiedlichsten Bereichen vollziehen und zusätzlich noch Auswirkungen selbst auf starre Strukturen haben. In dieser Arbeit wird von allen Veränderungen, die sich in den letzten Jahrzehnten und Jahrhunderten vollzogen haben, der Schwerpunkt der Betrachtung auf die Veränderungen in Kultur und Sport gelegt. Es geht um das Thema 'Sport als Kultur'. Es wird zunächst in Kapitel 2 und 3 verdeutlicht werden, was die Begriffe 'Sport' und 'Kultur' im einzelnen bedeuten. Bei der Betrachtung des Wandels der Gesellschaft und der daraus resultierenden Veränderungen für das Verständnis von Sport und Kultur wird in Kapitel 4 die Brisanz, die sich hinter diesem Thema verbirgt, deutlich werden. Kapitel 5 wird sich anschließend zunächst mit dem Begriff der Körperkultur auseinandersetzen und damit einen Bogen spannen zu dem Thema 'Sport als Kultur', wie es Ommo Gruppe aufgeworfen hat. Kapitel 6 rundet die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einer Schlussfolgerung ab. Ziel der Arbeit ist es, die Brisanz des Themas sowie seine Aktualität hervorzuheben, um anschließend herauszustellen, inwieweit und ob Sport und Kultur in der Phrase 'Sport als Kultur' miteinander vereinbar sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Historische und soziologische Aspekte des Sports, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben heute in einer Gesellschaft, in der es darauf ankommt, flexibel zu sein und sich den sich immer schneller verändernden Situationen anzupassen. Bei der Betrachtung der verschiedenen Veränderungen kann man erkennen, dass diese sich in den unterschiedlichsten Bereichen vollziehen und zusätzlich noch Auswirkungen selbst auf starre Strukturen haben. In dieser Arbeit wird von allen Veränderungen, die sich in den letzten Jahrzehnten und Jahrhunderten vollzogen haben, der Schwerpunkt der Betrachtung auf die Veränderungen in Kultur und Sport gelegt. Es geht um das Thema 'Sport als Kultur'. Es wird zunächst in Kapitel 2 und 3 verdeutlicht werden, was die Begriffe 'Sport' und 'Kultur' im einzelnen bedeuten. Bei der Betrachtung des Wandels der Gesellschaft und der daraus resultierenden Veränderungen für das Verständnis von Sport und Kultur wird in Kapitel 4 die Brisanz, die sich hinter diesem Thema verbirgt, deutlich werden. Kapitel 5 wird sich anschließend zunächst mit dem Begriff der Körperkultur auseinandersetzen und damit einen Bogen spannen zu dem Thema 'Sport als Kultur', wie es Ommo Gruppe aufgeworfen hat. Kapitel 6 rundet die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einer Schlussfolgerung ab. Ziel der Arbeit ist es, die Brisanz des Themas sowie seine Aktualität hervorzuheben, um anschließend herauszustellen, inwieweit und ob Sport und Kultur in der Phrase 'Sport als Kultur' miteinander vereinbar sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Europäische Agrarmarkt by Jana Beauvais
Cover of the book Die 'statal / stative verbs' in verschiedenen Studien zum englischen Verbalaspekt by Jana Beauvais
Cover of the book Zum Stand der Diskussion über die Entstehung des Alleinstimmrechts der sieben Kurfürsten bei der deutschen Königswahl und die Ausbildung des Kurfürstenkollegs by Jana Beauvais
Cover of the book Formen der Unternehmensgründung by Jana Beauvais
Cover of the book Democracy and Islam in Jordan by Jana Beauvais
Cover of the book Qualitätsentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung - Entwicklung eines Instruments zur Evaluation by Jana Beauvais
Cover of the book Unterrichtsstunde: Welche Zahl kommt jetzt? by Jana Beauvais
Cover of the book Die Fertigstellung der Kölner Domkirche 1842 - 1880. Eine historische Untersuchung der Intentionen der Beteiligten by Jana Beauvais
Cover of the book Akzeptanz Betriebliches Vorschlagswesen. Eine Anwendung und Übertragung des 'Technology Acceptance Model' by Jana Beauvais
Cover of the book Arbeitende Kinder in Europa by Jana Beauvais
Cover of the book Die Schichtenfolge in der Dichtung by Jana Beauvais
Cover of the book Zur Entwicklung des Enforcement in Deutschland by Jana Beauvais
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen aus soziologischer Sicht by Jana Beauvais
Cover of the book Die Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika im Ersten Weltkrieg by Jana Beauvais
Cover of the book Personalentwicklung - Ein Instrument zur internen und externen Qualitätssicherung: am Beispiel von KTQ und EFQM by Jana Beauvais
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy