Erfolgreicher Info-Beschaffungsdienst

Informationen gibts wie Sand am Meer - ebook aus DM-Zeiten aber immer noch hochinteressant

Nonfiction, Reference & Language, Law, Practical Guides, Business & Finance, Personal Finance
Cover of the book Erfolgreicher Info-Beschaffungsdienst by Axel Sonnauer, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Sonnauer ISBN: 9783742764515
Publisher: neobooks Publication: November 27, 2017
Imprint: Language: German
Author: Axel Sonnauer
ISBN: 9783742764515
Publisher: neobooks
Publication: November 27, 2017
Imprint:
Language: German

Wer das Handbuch der Informations- und Beratungsangebote für die Wirtschaft aufschlägt, findet im Index nicht weniger als über einhundert Firmen, Verlage, Datenbanken, Info-Broker und Unternehmensberater, die sich alle mit dem Thema Information befassen. Das - von der Gesellschaft für Informationsmarkt-Forschung in Detmold herausgegebene - Werk mit dem Titel "Wer informiert worüber?" ist jedoch nur eines von vielen "Handbüchern", die sich mit Information befassen. In Gesamtdeutschland werden derzeit ca. 400 Publikationen, Zeitungen und Info-Blätter herausgegeben, die das Wort "Information" im Titel haben und über irgendeine für die Leser interessante Sache oder Entwicklung informieren wollen. Jede Zeitung ist eine Informationsquelle, die die Käufer und Abonnenten mit zum Teil nützlichen, zum Teil ungewollten Informationen versorgt. Radio und Fernsehen informieren nicht nur über das Tagesgeschehen, sondern darüber hinaus über viele wirtschaftliche Entwicklungen, über Firmen, welche Werbung betreiben und sogar über das kulturelle Geschehen. Über einhundert Adressbücher stehen den deutschen Interessenten zur Verfügung, in denen sie sich über die verschiedensten Themen informieren können (die weit über 600 Telefon- und Telefon-Branchenbücher nicht mitgerechnet). Die Palette reicht vom Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften bis zum Handbuch der Wirtschaftsdatenbanken. Diese Fülle an Material wird von den Mitgliedern der im Verband Deutscher Adressbuchverleger e.V. organisierten Verlage herausgebracht, wobei die Zahl der nichtorganisierten Informationsverlage noch einmal mindestens doppelt so hoch sein dürfte. In den USA ist die Informationsflut noch viel grösser. In seiner letzten Ausgabe des "Guide to American Directories" hat der weltweit bekannte Verleger Bernard Klein aus Coral Springs in Florida weit über 6000 (sechstausend) unterschiedliche Informations- und Adressbücher mit den dazugehörenden Verlagen aufgelistet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer das Handbuch der Informations- und Beratungsangebote für die Wirtschaft aufschlägt, findet im Index nicht weniger als über einhundert Firmen, Verlage, Datenbanken, Info-Broker und Unternehmensberater, die sich alle mit dem Thema Information befassen. Das - von der Gesellschaft für Informationsmarkt-Forschung in Detmold herausgegebene - Werk mit dem Titel "Wer informiert worüber?" ist jedoch nur eines von vielen "Handbüchern", die sich mit Information befassen. In Gesamtdeutschland werden derzeit ca. 400 Publikationen, Zeitungen und Info-Blätter herausgegeben, die das Wort "Information" im Titel haben und über irgendeine für die Leser interessante Sache oder Entwicklung informieren wollen. Jede Zeitung ist eine Informationsquelle, die die Käufer und Abonnenten mit zum Teil nützlichen, zum Teil ungewollten Informationen versorgt. Radio und Fernsehen informieren nicht nur über das Tagesgeschehen, sondern darüber hinaus über viele wirtschaftliche Entwicklungen, über Firmen, welche Werbung betreiben und sogar über das kulturelle Geschehen. Über einhundert Adressbücher stehen den deutschen Interessenten zur Verfügung, in denen sie sich über die verschiedensten Themen informieren können (die weit über 600 Telefon- und Telefon-Branchenbücher nicht mitgerechnet). Die Palette reicht vom Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften bis zum Handbuch der Wirtschaftsdatenbanken. Diese Fülle an Material wird von den Mitgliedern der im Verband Deutscher Adressbuchverleger e.V. organisierten Verlage herausgebracht, wobei die Zahl der nichtorganisierten Informationsverlage noch einmal mindestens doppelt so hoch sein dürfte. In den USA ist die Informationsflut noch viel grösser. In seiner letzten Ausgabe des "Guide to American Directories" hat der weltweit bekannte Verleger Bernard Klein aus Coral Springs in Florida weit über 6000 (sechstausend) unterschiedliche Informations- und Adressbücher mit den dazugehörenden Verlagen aufgelistet.

More books from neobooks

Cover of the book Heile, Heile München by Axel Sonnauer
Cover of the book Der eine Floh Flohrian by Axel Sonnauer
Cover of the book Bipolare Störung by Axel Sonnauer
Cover of the book Genlabor - Eine Reise durch Sex, Drogen und Exkommunismus by Axel Sonnauer
Cover of the book IGEL-Team 20, Das verschwundene Geld by Axel Sonnauer
Cover of the book Verbotene Triebe by Axel Sonnauer
Cover of the book Masaje tailandés Nuat phaen boran - นวด แผน โบราณ) by Axel Sonnauer
Cover of the book Tief unter Wasser by Axel Sonnauer
Cover of the book Masterpiece by Axel Sonnauer
Cover of the book My Risky Business by Axel Sonnauer
Cover of the book Nele träumt... by Axel Sonnauer
Cover of the book Fledy by Axel Sonnauer
Cover of the book Mats und das Buch aus der Kiste by Axel Sonnauer
Cover of the book Prinzessin Feuerrose und die Tintenrosenelfen by Axel Sonnauer
Cover of the book Nude Fantasy Girls 2 by Axel Sonnauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy