Erfolgsplanung Personalmanagement

Rohstoff Wissen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Erfolgsplanung Personalmanagement by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783837006995
Publisher: Books on Demand Publication: March 17, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783837006995
Publisher: Books on Demand
Publication: March 17, 2016
Imprint:
Language: German
Die sich immer höher auftürmenden Big Data-Wellen machen nur dann wirklich Sinn, wenn man sie nicht nur verwalten, sondern aus ihnen auch wertvolle Erkenntnisse, also Wissen, generieren kann. Nur wer schnell und einfach auf Vorhandenes zurückgreifen kann, gewinnt Freiräume für kreative neue Lösungswege. Nur wer seinen Standort kennt, kann über den richtigen Weg zum Ziel entscheiden. Auf der Basis spezifischer Kompetenzen können gänzlich neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Hierfür kann das Konzept einer Personalbilanz eingesetzt werden, um zunächst einmal das eigene Intellektuelle Kapital zu bewerten und für Dritte nachprüfbar zu messen, d.h. somit auch quantifizierbar zu machen. Wissen ist das Gedächtnis des Unternehmens, Wissen ist das Wertvollste was ein Unternehmen besitzt, Wissen ist das was in den Köpfen der Mitarbeiter gespeichert ist, Wissen ist der einzige Rohstoff, der sich durch Gebrauch vermehren lässt, Wissen erzeugt durch Transfer Multiplikatoreffekte, Wissen ist Macht, Wissen muss geschützt werden, Wissen muss gesichert werden, Wissen muss erworben werden, Wissen muss geteilt werden, Wissen muss identifiziert werden, Wissen muss bewertet werden. Auf jeden Fall aber muss mit dem strategischen Gut „Wissen“ verantwortungsbewusst umgegangen werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die sich immer höher auftürmenden Big Data-Wellen machen nur dann wirklich Sinn, wenn man sie nicht nur verwalten, sondern aus ihnen auch wertvolle Erkenntnisse, also Wissen, generieren kann. Nur wer schnell und einfach auf Vorhandenes zurückgreifen kann, gewinnt Freiräume für kreative neue Lösungswege. Nur wer seinen Standort kennt, kann über den richtigen Weg zum Ziel entscheiden. Auf der Basis spezifischer Kompetenzen können gänzlich neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Hierfür kann das Konzept einer Personalbilanz eingesetzt werden, um zunächst einmal das eigene Intellektuelle Kapital zu bewerten und für Dritte nachprüfbar zu messen, d.h. somit auch quantifizierbar zu machen. Wissen ist das Gedächtnis des Unternehmens, Wissen ist das Wertvollste was ein Unternehmen besitzt, Wissen ist das was in den Köpfen der Mitarbeiter gespeichert ist, Wissen ist der einzige Rohstoff, der sich durch Gebrauch vermehren lässt, Wissen erzeugt durch Transfer Multiplikatoreffekte, Wissen ist Macht, Wissen muss geschützt werden, Wissen muss gesichert werden, Wissen muss erworben werden, Wissen muss geteilt werden, Wissen muss identifiziert werden, Wissen muss bewertet werden. Auf jeden Fall aber muss mit dem strategischen Gut „Wissen“ verantwortungsbewusst umgegangen werden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Schlüsselmeister by Jörg Becker
Cover of the book Brief an Gott by Jörg Becker
Cover of the book Der Murmelmax by Jörg Becker
Cover of the book Bußgeld, nein danke, nicht mit mir! by Jörg Becker
Cover of the book Der Arbeitnehmer-Ratgeber by Jörg Becker
Cover of the book Sophist by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 76 Managementwissen Volkswirtschaft - Wirtschaftsförderung mit IKT-Cluster by Jörg Becker
Cover of the book St Cyprian: the wonder working magician by Jörg Becker
Cover of the book Non Monsieur Fukuyama, l'histoire n'est pas finie ! by Jörg Becker
Cover of the book Hänschen und die kleinen Tiere by Jörg Becker
Cover of the book Koalaland by Jörg Becker
Cover of the book Spy Parents - Geheimagenten in Wuppertal by Jörg Becker
Cover of the book Das Johannes-Evangelium by Jörg Becker
Cover of the book Land of friendliness and beauty by Jörg Becker
Cover of the book eSports Yearbook 2009 by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy