Ergonomische Begutachtung eines Büro- und Bildschirmarbeitsplatzes

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Ergonomische Begutachtung eines Büro- und Bildschirmarbeitsplatzes by Sascha Wingen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Wingen ISBN: 9783638117029
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Wingen
ISBN: 9783638117029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Psychologie), Veranstaltung: Teil der Diplomprüfung im Fach Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Gutachten wurde im Rahmen der Diplomprüfung des Studienganges Psychologie an der Ruhr- Universität Bochum als Fallklausur im Prüfungsfach Arbeits- und Organisationspsychologie erstellt. Die Anforderungen wurden vom Lehrstuhl Arbeits- und Organisationspsychologie durch Herrn Prof. Dr. B. Zimolong gestellt. Gegenstand der Begutachtung ist die Bewertung eines Büro- und Bildschirmarbeitsplatzes nach ergonomischen und arbeitspsychologischen Kriterien. Berücksichtigt werden hierbei geltende deutsche Normen (DIN), europäische Normen (EN) und internationale Normen (ISO). Außerdem orientiert sich das Gutachten an geltenden Arbeitsschutzbestimmungen (Gesetzlichen Vorschriften, Verordnungen, Richtlinien und Regeln) sowie an aktuellen ergonomischen und arbeitspsychologischen Erkenntnissen. Die Begutachtung erfolgt anhand eines Soll-Ist-Vergleiches, der zum Ziel hat, zu den erkannten Defiziten Vorschläge zur Verbesserung zu machen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Psychologie), Veranstaltung: Teil der Diplomprüfung im Fach Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Gutachten wurde im Rahmen der Diplomprüfung des Studienganges Psychologie an der Ruhr- Universität Bochum als Fallklausur im Prüfungsfach Arbeits- und Organisationspsychologie erstellt. Die Anforderungen wurden vom Lehrstuhl Arbeits- und Organisationspsychologie durch Herrn Prof. Dr. B. Zimolong gestellt. Gegenstand der Begutachtung ist die Bewertung eines Büro- und Bildschirmarbeitsplatzes nach ergonomischen und arbeitspsychologischen Kriterien. Berücksichtigt werden hierbei geltende deutsche Normen (DIN), europäische Normen (EN) und internationale Normen (ISO). Außerdem orientiert sich das Gutachten an geltenden Arbeitsschutzbestimmungen (Gesetzlichen Vorschriften, Verordnungen, Richtlinien und Regeln) sowie an aktuellen ergonomischen und arbeitspsychologischen Erkenntnissen. Die Begutachtung erfolgt anhand eines Soll-Ist-Vergleiches, der zum Ziel hat, zu den erkannten Defiziten Vorschläge zur Verbesserung zu machen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Liebe und Gewalt in Heinrich von Kleists 'Penthesilea' by Sascha Wingen
Cover of the book Neue Umsätze durch Individualisierung der Leistungen by Sascha Wingen
Cover of the book Das Modell der 'Staatlichen Europa-Schule Berlin' by Sascha Wingen
Cover of the book Bericht zur Exkursion über optimal gestaltete und verbesserungswürdige Grünanlagen by Sascha Wingen
Cover of the book Der Fall van Gend & Loos und seine Bedeutung für das Verhältnis von Gemeinschafts- und nationalem Recht by Sascha Wingen
Cover of the book Being Human. Twelve Meditations and an Afterword on 'Boredom' by Sascha Wingen
Cover of the book Case Study: Rediscovering Market Niches in a Traditional Industry by Sascha Wingen
Cover of the book Ein empirischer Befund wohltätiger Beiträge by Sascha Wingen
Cover of the book Sanierung und Restrukturierung im deutschen Mittelstand by Sascha Wingen
Cover of the book Wissensmanagement in Organisationen by Sascha Wingen
Cover of the book Pflegephänomen Malnutrition by Sascha Wingen
Cover of the book Krafttrainingsplanung nach der ILB-Methode für einen 40-jährigen mit überwiegend sitzender Tätigkeit by Sascha Wingen
Cover of the book Die Wahlcomputerentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 03.März 2009 by Sascha Wingen
Cover of the book Isolation and Characterisation of Protoberberines with Antioxidant, Antiproliferative and Protease Inhibitory Activity from Berberis Aristata by Sascha Wingen
Cover of the book Geschichte und Konzept der Waldorfschule - Welche Schwerpunkte, Rahmenbedingungen und Vorstellungen beinhaltet das Konzept der Waldorfpädagogik innerhalb der Schulzeit? by Sascha Wingen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy