Erinnerungen an Emile Verhaeren

Biography & Memoir, Literary, Fiction & Literature
Cover of the book Erinnerungen an Emile Verhaeren by Stefan Zweig, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783746773117
Publisher: epubli Publication: October 23, 2018
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783746773117
Publisher: epubli
Publication: October 23, 2018
Imprint:
Language: German

Emile Adolphe Gustave Verhaeren (1855-1916) war ein belgischer Dichter, der in französischer Sprache schrieb. Verhaeren wandte sich in den 1890er Jahren vermehrt sozialen Fragen und sozialistischen Theorien zu und verarbeitete die Atmosphäre der Großstadt und deren Gegensatz zum Landleben in seinen Gedichten. Durch diese Gedichte wurde er berühmt, und sein Werk wurde weltweit übersetzt und besprochen. Er selbst reiste für Lesungen und Vorträge durch große Teile Europas. Viele Künstler und Schriftsteller wie Auguste Rodin, Edgar Degas, Maurice Maeterlinck, André Gide, Rainer Maria Rilke und Stefan Zweig bewunderten ihn, korrespondierten mit ihm, suchten seine Nähe und übersetzten seine Werke. Als 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach und das neutrale Belgien von deutschen Truppen besetzt wurde, stand Verhaeren auch in Deutschland auf der Spitze seines Ruhms. Während des Krieges schrieb er pazifistische Gedichte. Sein Glauben an eine bessere Zukunft wurde während des Krieges von zunehmender Resignation überschattet. Nach einem dieser Vorträge in der französischen Stadt Rouen starb er durch einen Unfall, als er beim Besteigen eines abfahrenden Zuges ausrutschte und überrollt wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Emile Adolphe Gustave Verhaeren (1855-1916) war ein belgischer Dichter, der in französischer Sprache schrieb. Verhaeren wandte sich in den 1890er Jahren vermehrt sozialen Fragen und sozialistischen Theorien zu und verarbeitete die Atmosphäre der Großstadt und deren Gegensatz zum Landleben in seinen Gedichten. Durch diese Gedichte wurde er berühmt, und sein Werk wurde weltweit übersetzt und besprochen. Er selbst reiste für Lesungen und Vorträge durch große Teile Europas. Viele Künstler und Schriftsteller wie Auguste Rodin, Edgar Degas, Maurice Maeterlinck, André Gide, Rainer Maria Rilke und Stefan Zweig bewunderten ihn, korrespondierten mit ihm, suchten seine Nähe und übersetzten seine Werke. Als 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach und das neutrale Belgien von deutschen Truppen besetzt wurde, stand Verhaeren auch in Deutschland auf der Spitze seines Ruhms. Während des Krieges schrieb er pazifistische Gedichte. Sein Glauben an eine bessere Zukunft wurde während des Krieges von zunehmender Resignation überschattet. Nach einem dieser Vorträge in der französischen Stadt Rouen starb er durch einen Unfall, als er beim Besteigen eines abfahrenden Zuges ausrutschte und überrollt wurde.

More books from epubli

Cover of the book Fit Food by Stefan Zweig
Cover of the book Ödipus by Stefan Zweig
Cover of the book Märchenbuch Die schönsten Kindermärchen von Wilhelm Hauff und Hans Christian Andersen: Illustrierte Märchenklassiker zum Lesen und Vorlesen für Kinder und Erwachsene by Stefan Zweig
Cover of the book "Der eBook-Maker für jedermann/-frau" Oder eine Kurzanleitung mit Illustrationen für Ihr eigenes eBook by Stefan Zweig
Cover of the book Pommerles letztes Schuljahr by Stefan Zweig
Cover of the book Durchsetzungsvermögen: Die Kunst, nein sagen, Grenzen setzen, erfolgreich verhandeln und sich durchsetzen zu können ohne Schuldgefühle by Stefan Zweig
Cover of the book Leitfaden für PC-Sicherheit by Stefan Zweig
Cover of the book Pearls of Bulgarian Folklore by Stefan Zweig
Cover of the book Ich, Mosra... by Stefan Zweig
Cover of the book ABBA Biografie kompakt by Stefan Zweig
Cover of the book The Touch of Abner (Hiram Alfred Cody) (Literary Thoughts Edition) by Stefan Zweig
Cover of the book Black John of Halfaday Creek by Stefan Zweig
Cover of the book Geo-Bergwanderung 11 Wildalpjoch (1720 m) by Stefan Zweig
Cover of the book SELF-STEERING UNDER SAIL by Stefan Zweig
Cover of the book Die 5 schönsten Reiseziele Europas: by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy