Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität

Die philosophisch - kybernetische Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität by Susanne Weise, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Weise ISBN: 9783640866625
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Weise
ISBN: 9783640866625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminarausarbeitung gibt einen Überblick über die 'konstruktivistische Theorie des Wissens', die Ernst von Glasersfeld, der als Begründer des Radikalen Konstruktivismus gilt, entworfen hat. Da seine Denkweise in engem Zusammenhang mit seiner Biographie steht, ist den Grundzügen seines Radikalen Konstruktivismus ein biographischer Abriss vorangestellt. Abschließend werden noch einige pädagogische Aspekte des Glaserfeld'schen Konstruktivismus vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminarausarbeitung gibt einen Überblick über die 'konstruktivistische Theorie des Wissens', die Ernst von Glasersfeld, der als Begründer des Radikalen Konstruktivismus gilt, entworfen hat. Da seine Denkweise in engem Zusammenhang mit seiner Biographie steht, ist den Grundzügen seines Radikalen Konstruktivismus ein biographischer Abriss vorangestellt. Abschließend werden noch einige pädagogische Aspekte des Glaserfeld'schen Konstruktivismus vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hans Jonas: Das Prinzip der Verantwortung des Menschen unter den Augen eines ohnmächtigen Gottes by Susanne Weise
Cover of the book Beratung in der Erwachsenenbildung. Formen - Anwendungsbereiche - Verlauf by Susanne Weise
Cover of the book Das Verhältnis von Herr und Knecht in Hegels Phänomenologie des Geistes aus inter- bzw. intrasubjektiver Perspektive by Susanne Weise
Cover of the book Wie fiktiv ist die Autobiographie 'La mala memoria' von Heberto Padilla by Susanne Weise
Cover of the book Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit by Susanne Weise
Cover of the book Bildungsstandards und Kompetenzen auch im Fach Sport? by Susanne Weise
Cover of the book Entwicklung eines Leitfaden zur Entwicklung einer SOA by Susanne Weise
Cover of the book Human - a praying animal. Spirituality as consequence of brain evolution by Susanne Weise
Cover of the book Die Agrarrohstoffmärkte im Umbruch by Susanne Weise
Cover of the book Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens by Susanne Weise
Cover of the book 'Süßer die Kassen nie klingeln'. Das richtige Verhalten in Verkaufssituationen by Susanne Weise
Cover of the book Quo Vadis Deutschland? - Ceterum Censeo Germania Non Esse Delendam! by Susanne Weise
Cover of the book Der Burenkrieg (1899-1902) by Susanne Weise
Cover of the book 'The Turn of the Screw' von Henry James: Ein Vergleich der short fiction prose von Henry Jamesmit ihrer Verfilmung 'The Innocents' von Jack Clayton by Susanne Weise
Cover of the book Carl Schmitts Politikverständnis und seine Anwendbarkeit auf die Sicherheitspolitik der USA nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 by Susanne Weise
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy