Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung

Aufruf zur Heiligung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung by Sara Stöcklin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sara Stöcklin ISBN: 9783638593977
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sara Stöcklin
ISBN: 9783638593977
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Basel (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Exegese des Neuen Testaments, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, die Perikope 1 Thess 4,1-8 einer akkuraten Analyse und Interpretation zu unterziehen. Besagte Perikope wird bei oberflächlicher Lektüre des Neuen Testaments aus zwei Gründen gerne überflogen: Die Vieldeutigkeit oder mangelnde Transparenz mehrerer Begriffe erschweren das Verständnis und der Inhalt, so er eruiert werden kann, ist zu allgemein gefasst, um sich daran zu stossen. Die erste Hürde soll mit Untersuchungen zu Wortschatz, Syntax, Semantik, aber auch Kontext und Struktur des Textes genommen werden, um damit zu einem besseren Verständnis der Perikope in ihrer sprachlichen und strukturellen Form durchzudringen. Der zweiten, inhaltlichen Hürde soll mit verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten begegnet werden, welche den Aussagen eine stärkere Kontur verleihen sollen. Um auch die Hintergründe des Textes zu erforschen, wird zwischen den Untersuchungen zu Sprache und Form und den Interpretationen die Perikope in einen Kommunikationsvorgang eingeordnet und ihre Funktion in diesem analysiert. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit dem Autor, den Adressaten, Zeit und Ort der Verfassung, aber auch eine gattungsgeschichtliche und pragmatische Analyse, welche die Absichten und Botschaften 'zwischen den Zeilen' erhellen sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Basel (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Exegese des Neuen Testaments, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, die Perikope 1 Thess 4,1-8 einer akkuraten Analyse und Interpretation zu unterziehen. Besagte Perikope wird bei oberflächlicher Lektüre des Neuen Testaments aus zwei Gründen gerne überflogen: Die Vieldeutigkeit oder mangelnde Transparenz mehrerer Begriffe erschweren das Verständnis und der Inhalt, so er eruiert werden kann, ist zu allgemein gefasst, um sich daran zu stossen. Die erste Hürde soll mit Untersuchungen zu Wortschatz, Syntax, Semantik, aber auch Kontext und Struktur des Textes genommen werden, um damit zu einem besseren Verständnis der Perikope in ihrer sprachlichen und strukturellen Form durchzudringen. Der zweiten, inhaltlichen Hürde soll mit verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten begegnet werden, welche den Aussagen eine stärkere Kontur verleihen sollen. Um auch die Hintergründe des Textes zu erforschen, wird zwischen den Untersuchungen zu Sprache und Form und den Interpretationen die Perikope in einen Kommunikationsvorgang eingeordnet und ihre Funktion in diesem analysiert. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit dem Autor, den Adressaten, Zeit und Ort der Verfassung, aber auch eine gattungsgeschichtliche und pragmatische Analyse, welche die Absichten und Botschaften 'zwischen den Zeilen' erhellen sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Online Apotheke 'Doc Morris'. Rechtssache C-322/01 by Sara Stöcklin
Cover of the book IFRS-Konzernabschluss mit Fokus Handelswaren by Sara Stöcklin
Cover of the book Das Wesen der Verantwortung und Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie by Sara Stöcklin
Cover of the book Soziokulturelle Reproduktion im deutschen Bildungssystem by Sara Stöcklin
Cover of the book Der betriebliche Datenschutzbeauftragte by Sara Stöcklin
Cover of the book Ein intensives Arbeitsleben oder Berufene, die man oft vergisst by Sara Stöcklin
Cover of the book Das Burnout-Syndrom by Sara Stöcklin
Cover of the book Bedeutete das Ende des Bretton Woods Systems einen Machtverlust für die USA? by Sara Stöcklin
Cover of the book Sonderpädagogik in NRW: Flexibilisierung der Förderung und Schritte in Richtung Integration by Sara Stöcklin
Cover of the book Das postkoloniale Kuba aus weiblicher Perspektive: Gender, Rasse und Klasse im Werk von Zoé Valdés by Sara Stöcklin
Cover of the book Falling Men in the Post-9/11 Novel by Sara Stöcklin
Cover of the book Bevölkerungspolitik in China. Die Ein-Kind-Politik als Antwort auf das Bevölkerungswachstum by Sara Stöcklin
Cover of the book Theoretische Grundlagen systemischen Denkens und mögliche Implikationen für die Praxis an ausgewählten Beispielen by Sara Stöcklin
Cover of the book Die Gründung der Gewerkschaften und der Kampf um Arbeitszeitverkürzung in der Zeit der deutschen Industrialisierung by Sara Stöcklin
Cover of the book Ostdeutsche Manager auf ihrem langen Weg zur Marktwirtschaft by Sara Stöcklin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy