Externalitäten (Externe Effekte) im Kontext zur Immobilienwirtschaft

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Externalitäten (Externe Effekte) im Kontext zur Immobilienwirtschaft by Torsten Held, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Held ISBN: 9783640222445
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Held
ISBN: 9783640222445
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Czech Technical University Prague, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Mit der vorliegenden Arbeit wird daher das Ziel verfolgt, die wesentlichen Aspekte der externen Effekte aus volkswirtschaftlicher Sicht herauszuarbeiten und diese anhand immobilienspezifischer Implikationen auf die Immobilienwirtschaft zu übertragen. Hierbei dienen die im Kapitel 2 'Wissenschaftstheoretische Grundlagen der externen Effekte' für die Arbeit ausgewählten und allgemeingültigen Ansätze zum einen dem Überblick sowie als Voraussetzung zum Verständnis der wesentlichen Grundlagen. Zum anderen werden sie im Kapitel 3 'Externe Effekte aus Immobilienwirtschaftlicher Sicht' unter kritischer Würdigung auf eine immobilienwirtschaftliche Anwendbarkeit überprüft und bei den weiteren Überlegungen mit herangezogen. Letztlich werden im Kapitel 4 'Fazit' die vorangegangenen Erkenntnisse nochmals zusammengefasst darstellt und auf dieser Basis eine perspektivische These zum analysierten Themenkomplex abgeleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Czech Technical University Prague, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Mit der vorliegenden Arbeit wird daher das Ziel verfolgt, die wesentlichen Aspekte der externen Effekte aus volkswirtschaftlicher Sicht herauszuarbeiten und diese anhand immobilienspezifischer Implikationen auf die Immobilienwirtschaft zu übertragen. Hierbei dienen die im Kapitel 2 'Wissenschaftstheoretische Grundlagen der externen Effekte' für die Arbeit ausgewählten und allgemeingültigen Ansätze zum einen dem Überblick sowie als Voraussetzung zum Verständnis der wesentlichen Grundlagen. Zum anderen werden sie im Kapitel 3 'Externe Effekte aus Immobilienwirtschaftlicher Sicht' unter kritischer Würdigung auf eine immobilienwirtschaftliche Anwendbarkeit überprüft und bei den weiteren Überlegungen mit herangezogen. Letztlich werden im Kapitel 4 'Fazit' die vorangegangenen Erkenntnisse nochmals zusammengefasst darstellt und auf dieser Basis eine perspektivische These zum analysierten Themenkomplex abgeleitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Diskussion um Guido Knopps Geschichtsdokumentationen. Die Dokumentarreihe 'Hitlers Helfer' by Torsten Held
Cover of the book Vom 'alten' zum 'neuen' Organum - Am Beispiel von 'Viderunt omnes notum fecit domino' aus dem Magnus liber organi by Torsten Held
Cover of the book Die Habitustheorie nach P. BOURDIEU und deren Standpunkt in der Erwachsenenbildung by Torsten Held
Cover of the book Möglichkeiten des PC-Einsatzes im Unterricht der Grundschule - Exemplarisch dargestellt am Beispiel einer vierten Klasse by Torsten Held
Cover of the book Waffenkontrolle in den USA by Torsten Held
Cover of the book G.W. Leibniz' Monadologie by Torsten Held
Cover of the book Menschliche Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Latonas Argumentation und die Reaktion der lykischen Bauern by Torsten Held
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation. Ursachen für Störungen im interkulturellen Kommunikationsprozess und methodische Ansätze zur Behebung by Torsten Held
Cover of the book Der systemische Machtbegriff. Rekonstruktion des Machtbegriffs von Niklas Luhmann aus dem Jahr 1975 by Torsten Held
Cover of the book Subjektive Theorien zum Selbstverständnis der Rolle als Schülerberater / in an Heilstättenschulen by Torsten Held
Cover of the book Lernen per Onlinecommunity by Torsten Held
Cover of the book What's funny? A definition of humor and humor theories by Torsten Held
Cover of the book Einweisung in die Nutzung eines Imprinters zur manuellen Kreditkartenabrechnung (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Torsten Held
Cover of the book Schreiben lernen, aber wie? Vergleichende Analyse des traditionellen Schreibenlernens und der Methode des 'Lesen durch Schreiben' by Torsten Held
Cover of the book Analyse des Buches 'Schweigemund' von Heiko Neumann zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche by Torsten Held
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy