Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete

Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete by Volker Gollücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Gollücke ISBN: 9783640307647
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Gollücke
ISBN: 9783640307647
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Software Usability Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll eine Einführung in das Thema 'Eye-Tracking' gegeben werden. Dabei werden Grundlagen zum Thema Augenbewegung und Wahrnehmung gegeben. Weiterhin wird auf die Geschichte des Eye-Tracking eingegangen und es werden unterschiedliche Technologien vorgestellt die bei der Blickbewegungsregistrierung eingesetzt werden. Im letzten Teil der Hausarbeit werden unterschiedliche Themengebiete in denen Eye-Tracking Anwendung findet aufgezeigt mit besonderem Augenmerk auf das Thema Usability.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Software Usability Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll eine Einführung in das Thema 'Eye-Tracking' gegeben werden. Dabei werden Grundlagen zum Thema Augenbewegung und Wahrnehmung gegeben. Weiterhin wird auf die Geschichte des Eye-Tracking eingegangen und es werden unterschiedliche Technologien vorgestellt die bei der Blickbewegungsregistrierung eingesetzt werden. Im letzten Teil der Hausarbeit werden unterschiedliche Themengebiete in denen Eye-Tracking Anwendung findet aufgezeigt mit besonderem Augenmerk auf das Thema Usability.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Oberrheingraben und seine unterschiedlichen Naturräume by Volker Gollücke
Cover of the book Kompetenzorientiertes Prüfen im Lernfeldkonzept by Volker Gollücke
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzept und Umsetzung by Volker Gollücke
Cover of the book Das Reine Land Sukhavati - Buddha Amitabha als Form der 'buddhistischen Erlösungsreligion' by Volker Gollücke
Cover of the book Primary Nursing by Volker Gollücke
Cover of the book Partizipation von Kindern in Kitas by Volker Gollücke
Cover of the book Die Rolle der Armee in Saudiarabien by Volker Gollücke
Cover of the book Das fachgerechte Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitern (Unterweisung Energieelektroniker / -in , Fachrichtung Anlagentechnik) by Volker Gollücke
Cover of the book Die Migrationsgesellschaft und ihre Funktion für die Soziale Arbeit by Volker Gollücke
Cover of the book Der Glücksbegriff bei Aristoteles und Epikur. Ein Vergleich by Volker Gollücke
Cover of the book Der Ödipuskomplex am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Volker Gollücke
Cover of the book Stiftungen: unternehmerische Motivation und gesellschaftlicher Nutzen by Volker Gollücke
Cover of the book Die Lustabhandlungen in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles by Volker Gollücke
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Unternehmensmodell zur strategischen Steuerung: Eine kritische Analyse by Volker Gollücke
Cover of the book Vor 90 Jahren: Erste Abiprüfungen in Wittenberge by Volker Gollücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy