Fälscher, Schwindler, Scharlatane

Betrug in Forschung und Wissenschaft

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry
Cover of the book Fälscher, Schwindler, Scharlatane by Heinrich Zankl, Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Zankl ISBN: 9783527641390
Publisher: Wiley Publication: March 8, 2012
Imprint: Wiley-VCH Language: German
Author: Heinrich Zankl
ISBN: 9783527641390
Publisher: Wiley
Publication: March 8, 2012
Imprint: Wiley-VCH
Language: German

Jetzt als Sonderausgabe!

Kennen Sie den Mogelfaktor? Gibt es diesen etwa auch in der hehren Forschung? Ja, und er perfektionierte beispielsweise die Ergebnisse vom ehrenwehrten Sir Isaac Newton. Er kreierte auch Laborbuchnotizen für den Kardiologen Darsee und transferierte auf magische Weise Bakterienstämme von einem Universitätslabor in das Labor der Firma Genentech. Selbst fiktive Mitarbeiterinnen erschuf der Mogelfaktor, die für den Zwillingsforscher Cyril Burt ebenso fiktive Zwillingsstudien durchführten; und diese beeinflussten noch jahrelang die Intelligenzforschung auf der ganzen Welt!

Heinrich Zankl hat alte und neue Skandale in den Geistes- und Naturwissenschaften überzeugend recherchiert und zu einem Geflecht aus wertvoller Information und guter Unterhaltung verwoben. Dieses Buch erzählt viele Geschichten, beispielsweise die eines Nobelpreises, der an die Falschen verliehen wurde, von der Unterdrückung von Kritikern und sogar von einem Wissenschaftsbetrüger, der vom Bundesverfassungsgericht geschützt wird. Manche Aspekte sind dabei so grotest, dass sich kein Leser das Schmunzeln verkneifen kann. Ein Lesevergnügen, nicht nur für Wissenschaftler.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jetzt als Sonderausgabe!

Kennen Sie den Mogelfaktor? Gibt es diesen etwa auch in der hehren Forschung? Ja, und er perfektionierte beispielsweise die Ergebnisse vom ehrenwehrten Sir Isaac Newton. Er kreierte auch Laborbuchnotizen für den Kardiologen Darsee und transferierte auf magische Weise Bakterienstämme von einem Universitätslabor in das Labor der Firma Genentech. Selbst fiktive Mitarbeiterinnen erschuf der Mogelfaktor, die für den Zwillingsforscher Cyril Burt ebenso fiktive Zwillingsstudien durchführten; und diese beeinflussten noch jahrelang die Intelligenzforschung auf der ganzen Welt!

Heinrich Zankl hat alte und neue Skandale in den Geistes- und Naturwissenschaften überzeugend recherchiert und zu einem Geflecht aus wertvoller Information und guter Unterhaltung verwoben. Dieses Buch erzählt viele Geschichten, beispielsweise die eines Nobelpreises, der an die Falschen verliehen wurde, von der Unterdrückung von Kritikern und sogar von einem Wissenschaftsbetrüger, der vom Bundesverfassungsgericht geschützt wird. Manche Aspekte sind dabei so grotest, dass sich kein Leser das Schmunzeln verkneifen kann. Ein Lesevergnügen, nicht nur für Wissenschaftler.

More books from Wiley

Cover of the book Enhanced Indexing Strategies by Heinrich Zankl
Cover of the book Pregnancy in the Obese Woman by Heinrich Zankl
Cover of the book Cabling Part 1 by Heinrich Zankl
Cover of the book Kindness by Heinrich Zankl
Cover of the book Personal Finance and Investing All-in-One For Dummies by Heinrich Zankl
Cover of the book Starting a Business For Dummies by Heinrich Zankl
Cover of the book Emotion Recognition by Heinrich Zankl
Cover of the book Laser Therapy in Veterinary Medicine by Heinrich Zankl
Cover of the book ROI of Social Media by Heinrich Zankl
Cover of the book Enterprise Risk and Opportunity Management by Heinrich Zankl
Cover of the book The Solar Cooling Design Guide by Heinrich Zankl
Cover of the book 101 Ways To Save Money On Your Tax - Legally 2016-2017 by Heinrich Zankl
Cover of the book The Hidden Wealth of Nations by Heinrich Zankl
Cover of the book Leukaemia Diagnosis by Heinrich Zankl
Cover of the book A Companion to Plutarch by Heinrich Zankl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy